Zech, Paul. Neue Welt. Verse der Emigration. 109 S. 24 x 16 cm. OKart. mit OUmschlag. Buenos Aires, Quadriga 1939. Sternfeld-T. 561. Dt. Exilarchiv 6600. Wilpert-G. 73. Raabe 339, 48. Bieber 42. – Erste Ausgabe. W.-G. 73. Raabe 339,48. Exilarchiv 6600. Bieber 42. "Im Jahre 1939 gelang es Zech, die Gedichtsammlung 'Neue Welt. Verse der Emigration' in einer Auflage von einigen hundert Exemplaren zu veröffentlichen, doch selbst diese geringe Auflagenhöhe erwies sich als schwer verkäuflich." (Spitta, P. Z. im südamerikanischen Exil. 1978, S. 70). "... verkauft ist das bis jetzt in elf Exemplaren bei den beiden antifaschistischen Buchhandlungen." (P. Z. an Max Herrmann-Neiße, Brief vom 21.3.1940). – Frisches, nicht aufgeschnittenes Exemplar.
Zech, Paul. Neue Welt. Verse der Emigration. 109 S. 24 x 16 cm. OKart. mit OUmschlag. Buenos Aires, Quadriga 1939. Sternfeld-T. 561. Dt. Exilarchiv 6600. Wilpert-G. 73. Raabe 339, 48. Bieber 42. – Erste Ausgabe. W.-G. 73. Raabe 339,48. Exilarchiv 6600. Bieber 42. "Im Jahre 1939 gelang es Zech, die Gedichtsammlung 'Neue Welt. Verse der Emigration' in einer Auflage von einigen hundert Exemplaren zu veröffentlichen, doch selbst diese geringe Auflagenhöhe erwies sich als schwer verkäuflich." (Spitta, P. Z. im südamerikanischen Exil. 1978, S. 70). "... verkauft ist das bis jetzt in elf Exemplaren bei den beiden antifaschistischen Buchhandlungen." (P. Z. an Max Herrmann-Neiße, Brief vom 21.3.1940). – Frisches, nicht aufgeschnittenes Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen