Einzelstücken, dabei tlw. noch original vorhandener Schriftwechsel mit den DELAG Werken und darunter einige eigenhändig von Dr. Hugo Eckener unterzeichnete Belege. Gustav Eyb hatte sich der Thematik Zeppelin verschrieben und war Herausgeber des Buches "Die Pioniere der Luftschiffahrt" im Jahre 1909. Von einer Erbin haben wir nun Teile seines Vermächtnisses erhalten (weitere Teile seiner Schriftwechsel sind im Besitze des Landesarchives in Stuttgart). Die Sammlung umfasst neben den angesprochenen handschriftlichen Unterlagen aus ca. 1908/14 (hier auch ein Brief nebst Visitenkarte von Gustav Koch, "Erfinder und Erbauer des ersten deutschen lenkbaren Luftschiffes (1883)"), viele originale Fahrpläne, Bordrestaurantkarten (von Glaser und Sulz in Stuttgart), Verordnungen, Zeitungsartikel, originale Photographien, Postkarten, usw.. Philatelistische Zeppelin Belege sind nur wenige enthalten und sind nicht der Schwerpunkt dieser Sammlung. Vielmehr interessant ist dieses Objekt für geschichtlich interessierte bzw. ist sie sehr gut dazu geeignet um eine bereits fortgeschrittene Zeppelin Post Sammlung mit weitergehenden, die Sammlung ausschmückende Unterlagen, zu ergänzen.
Einzelstücken, dabei tlw. noch original vorhandener Schriftwechsel mit den DELAG Werken und darunter einige eigenhändig von Dr. Hugo Eckener unterzeichnete Belege. Gustav Eyb hatte sich der Thematik Zeppelin verschrieben und war Herausgeber des Buches "Die Pioniere der Luftschiffahrt" im Jahre 1909. Von einer Erbin haben wir nun Teile seines Vermächtnisses erhalten (weitere Teile seiner Schriftwechsel sind im Besitze des Landesarchives in Stuttgart). Die Sammlung umfasst neben den angesprochenen handschriftlichen Unterlagen aus ca. 1908/14 (hier auch ein Brief nebst Visitenkarte von Gustav Koch, "Erfinder und Erbauer des ersten deutschen lenkbaren Luftschiffes (1883)"), viele originale Fahrpläne, Bordrestaurantkarten (von Glaser und Sulz in Stuttgart), Verordnungen, Zeitungsartikel, originale Photographien, Postkarten, usw.. Philatelistische Zeppelin Belege sind nur wenige enthalten und sind nicht der Schwerpunkt dieser Sammlung. Vielmehr interessant ist dieses Objekt für geschichtlich interessierte bzw. ist sie sehr gut dazu geeignet um eine bereits fortgeschrittene Zeppelin Post Sammlung mit weitergehenden, die Sammlung ausschmückende Unterlagen, zu ergänzen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen