Auktionsarchiv: Los-Nr. 1405

ZWEI TELLER MIT ASIATISCHEN DEKOREN

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1405

ZWEI TELLER MIT ASIATISCHEN DEKOREN

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

ZWEI TELLER MIT ASIATISCHEN DEKOREN Deutsch, Meissen, um 1730/1740 Porzellan, polychrome Malerei und Blaumalerei, Goldstaffage. D. 12 23,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, einmal Dreherzeichen 'E' für Eckold, einmal Malerzeichen, Sammlungsetiketten. Tief gemuldeter Teller mit geschweiftem Rand und Kakiemon-Dekor: Hôô-Vogel, Päonienstrauch und Reisbündel. Kleiner Teller nach ostasiatischem Vorbild, im Spiegel Fels- und Vogeldekor. Leicht unebener Boden, einmal am Standring min. best. und mit min. Riss. Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. 67,132, Inv.-Nr. 428, 450. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1405
Beschreibung:

ZWEI TELLER MIT ASIATISCHEN DEKOREN Deutsch, Meissen, um 1730/1740 Porzellan, polychrome Malerei und Blaumalerei, Goldstaffage. D. 12 23,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, einmal Dreherzeichen 'E' für Eckold, einmal Malerzeichen, Sammlungsetiketten. Tief gemuldeter Teller mit geschweiftem Rand und Kakiemon-Dekor: Hôô-Vogel, Päonienstrauch und Reisbündel. Kleiner Teller nach ostasiatischem Vorbild, im Spiegel Fels- und Vogeldekor. Leicht unebener Boden, einmal am Standring min. best. und mit min. Riss. Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. 67,132, Inv.-Nr. 428, 450. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1405
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen