Zwölf Gedichte. 1936. Zwölf Blatt Aquarell e. Auf dem Titel signiert sowie auf einem Blatt gewidmet, monogrammiert und datiert. Die Doppelbögen jeweils auf der ersten Seite mit einem Aquarell und dem Gedichttitel, auf der dritten Seite mit dem eigenhändig geschriebenen Gedicht. Auf Büttendoppelbogen (mit Mittelfalz). 19 x 14,5 cm (7,4 x 5,7 in). Das dem Münchner Otto Korradi gewidmete Manuskript ist ein Einzelstück. Es enthält hübschen Aquarelle, meist Tessiner Landschaftsansichten. Enthalten sind u. a. folgende Gedichte: Pfirsichblüte, Blumen nach dem Gewitter, Schmetterling, Wollust, Karfeitag, Einmal in Kindertagen, Häuser am Abend, Herbstgefühl, Spätsommer 1929. Otto Korradi und Hermann Hesse standen über mehrere Jahre in Briefkontakt. [EH]. "Was wäre mit uns Alten, wenn wir nicht das hätten: das Bilderbuch der Erinnerung, den Schatz an Erlebtem! Kläglich wäre es und elend. So aber sind wir reich, und wir tragen nicht nur einen verbrauchten Leib dem Ende und dem Vergessen entgegen, sondern sind auch Träger jenes Schatzes, der so lange lebt und leuchtet als wir atmen." Hermann Hesse in einem Brief an Otto Korradi, 1955.
Zwölf Gedichte. 1936. Zwölf Blatt Aquarell e. Auf dem Titel signiert sowie auf einem Blatt gewidmet, monogrammiert und datiert. Die Doppelbögen jeweils auf der ersten Seite mit einem Aquarell und dem Gedichttitel, auf der dritten Seite mit dem eigenhändig geschriebenen Gedicht. Auf Büttendoppelbogen (mit Mittelfalz). 19 x 14,5 cm (7,4 x 5,7 in). Das dem Münchner Otto Korradi gewidmete Manuskript ist ein Einzelstück. Es enthält hübschen Aquarelle, meist Tessiner Landschaftsansichten. Enthalten sind u. a. folgende Gedichte: Pfirsichblüte, Blumen nach dem Gewitter, Schmetterling, Wollust, Karfeitag, Einmal in Kindertagen, Häuser am Abend, Herbstgefühl, Spätsommer 1929. Otto Korradi und Hermann Hesse standen über mehrere Jahre in Briefkontakt. [EH]. "Was wäre mit uns Alten, wenn wir nicht das hätten: das Bilderbuch der Erinnerung, den Schatz an Erlebtem! Kläglich wäre es und elend. So aber sind wir reich, und wir tragen nicht nur einen verbrauchten Leib dem Ende und dem Vergessen entgegen, sondern sind auch Träger jenes Schatzes, der so lange lebt und leuchtet als wir atmen." Hermann Hesse in einem Brief an Otto Korradi, 1955.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen