Jean-Honoré Fragonard, geboren am 5. April 1732 in Grasse, Frankreich, war ein französischer Maler des Rokoko. Er ist als einer der führenden Künstler des Spätbarock und des Rokoko bekannt. Fragonards Eltern waren Jean-François Fragonard, ein Parfümeur, und Françoise Petit, die Tochter eines Apothekers. Im Alter von zehn Jahren zog Fragonard nach Paris, um bei dem Maler François Boucher zu studieren, der ihn im Alter von sechzehn Jahren an die Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufnahm. Hier wurde er unter anderem von Charles-André van Loo, dem berühmten französischen Porträtmaler, unterrichtet. 1752 erhielt Fragonard seine erste Anerkennung in Form des Prix de Rome, den er für sein Gemälde "Joseph Recognized by His Brothers" erhielt. Dieses Werk wurde später in die Sammlung des Louvre aufgenommen. 1756 reiste er nach Rom, wo er die nächsten fünf Jahre verbrachte und sich auf Landschafts- und Historienmalerei spezialisierte. Er reiste zudem auch in andere europäische Länder, um die Malerei zu studieren und zu kopieren. 1765 kehrte er in seine Heimatstadt Grasse zurück, wo er für einige Jahre als Hofmaler für den Grafen Charles-Joseph de Mornay arbeitete. Zu dieser Zeit änderte Fragonard seinen Stil und begann, sich auf die Genremalerei zu konzentrieren. Er malte vor allem Porträts, Landschaften und mythologische Szenen. 1773 begann Fragonard an der Pariser Akademie zu unterrichten und zu lehren. Seine beliebtesten Werke wurden zu dieser Zeit in Form von Kupferstichen und Radierungen veröffentlicht. 1774 heiratete er Marguerite Gérard, die Tochter eines Künstlers, mit der er zwei Kinder hatte. Die Ehe blieb kinderlos, doch Fragonard nahm die Tochter ihrer Schwester auf, die er als seine eigene Tochter großzog. 1781 begann Fragonard an der Pariser Akademie als Meistermaler zu unterrichten. Er malte weiterhin historische Gemälde, doch er war auch für seine weichen, romantischen Landschaften und seine lebendigen Figuren bekannt. 1783 wurde Fragonard zum Mitglied der Académie des Beaux-Arts ernannt. 1787 erhielt er den Auftrag, ein großes Wandgemälde für den Salon du Luxembourg zu schaffen. Fragonards letzte bedeutende Arbeit war das Gemälde "The Progress of Love" (1790-1791), das er für die Galerie des Hermitage in Saint Petersburg malte. 1793 starb Fragonard in Paris. Er hinterließ eine reiche Sammlung an Gemälden und Zeichnungen, die noch heute in vielen Galerien und Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind.
Erstellen Sie einen kostenlosen Account. Wir schenken Ihnen 7 Tage lang unbeschränkten Zugriff auf all unsere Premium-Features (Suchaufträge, Archiv, Künstler & Analysen). Danach können Sie Ihren Account weiterhin kostenlos nutzen oder upgraden.
- ODER -
Sie haben bereits einen Account? Zum Login.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!