1181 Buffon, (G. L. Leclerc, Comte de). Allgemeine Naturgeschichte. Eine freye mit einigen Zusätzen verm. Übers. nach der neuesten französ. Außg. von 1769: in 8° (von Frdr. Hch. Wilh. Martini). 7 Tle. in 4 Bdn. 1771-74. - Naturgesch. der vierfüßigen Thiere. Mit Verm. aus d. Französ. übers. (von Martini; Bd. 6: von Georg Forster; ab Bd. 7:) durch Bernh. Chrn. Otto. Tle. 1-22 (v. 23) in 11 Bdn. 1772-1798. - Naturgesch. der Vögel. Aus d. Französ. ...verm. durch... Martini u. (ab Bd. 7:) durch... Otto. Tle. 1-29 (v. 35 u. 2 Suppl.) in 15 Bdn. 1772-1800. - Zus. 30 Bde. Bln., Pauli, 1771-1800. Gr.-8°. Mit 29 Frontisp., 1 gest. Tit. mit Vign., 57 (2 vielf. wdh.; 1 mont.) Titelvign. u. zus. 1837 (st. 1845; 2 gef.) u. 4 dopp. Kupfertaf. v. Glaßmann, Krüger u. a. nach Chodowiecki, Krüger u. a. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. in Rot u. Grün. Schätzpreis: (1.000,- €) Nissen, ZBI 710, 711 u. Verweis auf IVB; Wood 267-268 (nur Allg. Nat.-Gesch. u. Vögel); (Vögel:) Anker 78; Nissen, IVB 159; vgl. Bauer, Chodowiecki 118/119 u. 150/151 sowie Engelmann 70 u. 88/89 (jew. Kopien). - Unkolorierte Ausgabe mit den Kennzeichen: "on ordinary paper with black and white plates... The paper and the print are poor, and the same applies to the plates" (Anker). Taf.-Koll. der 3 Werke: (I.) Allg. Naturgesch. : 15 (st. 19) Taf. - (II.) Vierfüßer : 479 (st. 478; 1 zusätzl.) Taf. - (III.) Vögel : 1343 (st. 1347) u. 4 dopp. Taf. - Vorliegende Reihe endet im J. 1800, daher fehlt von II der letzte tafellose (Register-)Bd. v. Chrn. Schulz (1801) u. von III Bde. 30-35 u. 2 Suppl. (1801-09). Lt. Tafelverz. in III sollten einige Taf. nachgeliefert werden, davon ist ein Tl. bereits eingebunden, tls. sind sie noch nicht nachgel. gewesen, fehlen hier also konsequenterweise. Wenige nacheinander als Einzel-Taf. in den Verz. aufgeführte Nrn. finden sich als je 2 auf 1 Taf., dafür sind stellenw. ungenannte zusätzl. Taf. vhdn., wodurch sich die Taf.-Anzahl meist wieder die Waage hält. Auch fehlt z. B. in III /5 der "bunte Pfau" (Taf. 123), auf d. le. Bl. v. Bd. 6 ist zu lesen, warum diese Taf. dann gar nicht gestochen wurde, wie wohl auch die "Bergtaube" (Bd. 6/Taf. 171). Es fehlen mit Sicherheit in I /1: 2 Ktn., I /5: 2 Taf. u. in III /20: Taf. 13-16; dafür dort Taf. 22, 26, 28 u. 29 dopp. eingebdn. Die Taf. mehrheitl., bes. in III am Bug breit, meist bis zum Text d. jew. nachfolgenden Blatts eingeklebt, dort vielf. leimspurig. In I /1 Frontisp. im Bug etw. eingerissen, in III /26 ca. 15 Taf. oben bis zur bzw. bis in die Legende beschn. (halber Buchstabenverl.), einige wenige weitere Taf. seitl. knapp od. unten (ohne Bildverl.) ebenf. beschn. Text u. Taf. aller Bde. stellenw. stockfl. bzw. leicht gebräunt, einige gegenüberlieg. Taf. mit schwachem gegenseit. Abklatsch, überwiegend jedoch recht sauber u. wohlerhalten (ungelesenes Exemplar!), wenn man generell vom obengen. "poor print and paper" absieht (häufig sehr dünne, immer stark holzhaltige Bll.). Die hübschen Einbde. gering berieben u. bestoßen, Deckel tls. mit Schabstellen. Alle Bde. mit kl. eingeklebt. Nrn.-Reiter anfangs oben im Bug u. kl. gest. Wappen-Exlibris v. Fechenbach . Schöne dekorative Reihe, jedoch inkomplett. Text nicht koll., ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.700,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1181 Buffon, (G. L. Leclerc, Comte de). Allgemeine Naturgeschichte. Eine freye mit einigen Zusätzen verm. Übers. nach der neuesten französ. Außg. von 1769: in 8° (von Frdr. Hch. Wilh. Martini). 7 Tle. in 4 Bdn. 1771-74. - Naturgesch. der vierfüßigen Thiere. Mit Verm. aus d. Französ. übers. (von Martini; Bd. 6: von Georg Forster; ab Bd. 7:) durch Bernh. Chrn. Otto. Tle. 1-22 (v. 23) in 11 Bdn. 1772-1798. - Naturgesch. der Vögel. Aus d. Französ. ...verm. durch... Martini u. (ab Bd. 7:) durch... Otto. Tle. 1-29 (v. 35 u. 2 Suppl.) in 15 Bdn. 1772-1800. - Zus. 30 Bde. Bln., Pauli, 1771-1800. Gr.-8°. Mit 29 Frontisp., 1 gest. Tit. mit Vign., 57 (2 vielf. wdh.; 1 mont.) Titelvign. u. zus. 1837 (st. 1845; 2 gef.) u. 4 dopp. Kupfertaf. v. Glaßmann, Krüger u. a. nach Chodowiecki, Krüger u. a. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. in Rot u. Grün. Schätzpreis: (1.000,- €) Nissen, ZBI 710, 711 u. Verweis auf IVB; Wood 267-268 (nur Allg. Nat.-Gesch. u. Vögel); (Vögel:) Anker 78; Nissen, IVB 159; vgl. Bauer, Chodowiecki 118/119 u. 150/151 sowie Engelmann 70 u. 88/89 (jew. Kopien). - Unkolorierte Ausgabe mit den Kennzeichen: "on ordinary paper with black and white plates... The paper and the print are poor, and the same applies to the plates" (Anker). Taf.-Koll. der 3 Werke: (I.) Allg. Naturgesch. : 15 (st. 19) Taf. - (II.) Vierfüßer : 479 (st. 478; 1 zusätzl.) Taf. - (III.) Vögel : 1343 (st. 1347) u. 4 dopp. Taf. - Vorliegende Reihe endet im J. 1800, daher fehlt von II der letzte tafellose (Register-)Bd. v. Chrn. Schulz (1801) u. von III Bde. 30-35 u. 2 Suppl. (1801-09). Lt. Tafelverz. in III sollten einige Taf. nachgeliefert werden, davon ist ein Tl. bereits eingebunden, tls. sind sie noch nicht nachgel. gewesen, fehlen hier also konsequenterweise. Wenige nacheinander als Einzel-Taf. in den Verz. aufgeführte Nrn. finden sich als je 2 auf 1 Taf., dafür sind stellenw. ungenannte zusätzl. Taf. vhdn., wodurch sich die Taf.-Anzahl meist wieder die Waage hält. Auch fehlt z. B. in III /5 der "bunte Pfau" (Taf. 123), auf d. le. Bl. v. Bd. 6 ist zu lesen, warum diese Taf. dann gar nicht gestochen wurde, wie wohl auch die "Bergtaube" (Bd. 6/Taf. 171). Es fehlen mit Sicherheit in I /1: 2 Ktn., I /5: 2 Taf. u. in III /20: Taf. 13-16; dafür dort Taf. 22, 26, 28 u. 29 dopp. eingebdn. Die Taf. mehrheitl., bes. in III am Bug breit, meist bis zum Text d. jew. nachfolgenden Blatts eingeklebt, dort vielf. leimspurig. In I /1 Frontisp. im Bug etw. eingerissen, in III /26 ca. 15 Taf. oben bis zur bzw. bis in die Legende beschn. (halber Buchstabenverl.), einige wenige weitere Taf. seitl. knapp od. unten (ohne Bildverl.) ebenf. beschn. Text u. Taf. aller Bde. stellenw. stockfl. bzw. leicht gebräunt, einige gegenüberlieg. Taf. mit schwachem gegenseit. Abklatsch, überwiegend jedoch recht sauber u. wohlerhalten (ungelesenes Exemplar!), wenn man generell vom obengen. "poor print and paper" absieht (häufig sehr dünne, immer stark holzhaltige Bll.). Die hübschen Einbde. gering berieben u. bestoßen, Deckel tls. mit Schabstellen. Alle Bde. mit kl. eingeklebt. Nrn.-Reiter anfangs oben im Bug u. kl. gest. Wappen-Exlibris v. Fechenbach . Schöne dekorative Reihe, jedoch inkomplett. Text nicht koll., ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.700,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1181 Buffon, (G. L. Leclerc, Comte de). Allgemeine Naturgeschichte. Eine freye mit einigen Zusätzen verm. Übers. nach der neuesten französ. Außg. von 1769: in 8° (von Frdr. Hch. Wilh. Martini). 7 Tle. in 4 Bdn. 1771-74. - Naturgesch. der vierfüßigen Thiere. Mit Verm. aus d. Französ. übers. (von Martini; Bd. 6: von Georg Forster; ab Bd. 7:) durch Bernh. Chrn. Otto. Tle. 1-22 (v. 23) in 11 Bdn. 1772-1798. - Naturgesch. der Vögel. Aus d. Französ. ...verm. durch... Martini u. (ab Bd. 7:) durch... Otto. Tle. 1-29 (v. 35 u. 2 Suppl.) in 15 Bdn. 1772-1800. - Zus. 30 Bde. Bln., Pauli, 1771-1800. Gr.-8°. Mit 29 Frontisp., 1 gest. Tit. mit Vign., 57 (2 vielf. wdh.; 1 mont.) Titelvign. u. zus. 1837 (st. 1845; 2 gef.) u. 4 dopp. Kupfertaf. v. Glaßmann, Krüger u. a. nach Chodowiecki, Krüger u. a. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. in Rot u. Grün. Schätzpreis: (1.000,- €) Nissen, ZBI 710, 711 u. Verweis auf IVB; Wood 267-268 (nur Allg. Nat.-Gesch. u. Vögel); (Vögel:) Anker 78; Nissen, IVB 159; vgl. Bauer, Chodowiecki 118/119 u. 150/151 sowie Engelmann 70 u. 88/89 (jew. Kopien). - Unkolorierte Ausgabe mit den Kennzeichen: "on ordinary paper with black and white plates... The paper and the print are poor, and the same applies to the plates" (Anker). Taf.-Koll. der 3 Werke: (I.) Allg. Naturgesch. : 15 (st. 19) Taf. - (II.) Vierfüßer : 479 (st. 478; 1 zusätzl.) Taf. - (III.) Vögel : 1343 (st. 1347) u. 4 dopp. Taf. - Vorliegende Reihe endet im J. 1800, daher fehlt von II der letzte tafellose (Register-)Bd. v. Chrn. Schulz (1801) u. von III Bde. 30-35 u. 2 Suppl. (1801-09). Lt. Tafelverz. in III sollten einige Taf. nachgeliefert werden, davon ist ein Tl. bereits eingebunden, tls. sind sie noch nicht nachgel. gewesen, fehlen hier also konsequenterweise. Wenige nacheinander als Einzel-Taf. in den Verz. aufgeführte Nrn. finden sich als je 2 auf 1 Taf., dafür sind stellenw. ungenannte zusätzl. Taf. vhdn., wodurch sich die Taf.-Anzahl meist wieder die Waage hält. Auch fehlt z. B. in III /5 der "bunte Pfau" (Taf. 123), auf d. le. Bl. v. Bd. 6 ist zu lesen, warum diese Taf. dann gar nicht gestochen wurde, wie wohl auch die "Bergtaube" (Bd. 6/Taf. 171). Es fehlen mit Sicherheit in I /1: 2 Ktn., I /5: 2 Taf. u. in III /20: Taf. 13-16; dafür dort Taf. 22, 26, 28 u. 29 dopp. eingebdn. Die Taf. mehrheitl., bes. in III am Bug breit, meist bis zum Text d. jew. nachfolgenden Blatts eingeklebt, dort vielf. leimspurig. In I /1 Frontisp. im Bug etw. eingerissen, in III /26 ca. 15 Taf. oben bis zur bzw. bis in die Legende beschn. (halber Buchstabenverl.), einige wenige weitere Taf. seitl. knapp od. unten (ohne Bildverl.) ebenf. beschn. Text u. Taf. aller Bde. stellenw. stockfl. bzw. leicht gebräunt, einige gegenüberlieg. Taf. mit schwachem gegenseit. Abklatsch, überwiegend jedoch recht sauber u. wohlerhalten (ungelesenes Exemplar!), wenn man generell vom obengen. "poor print and paper" absieht (häufig sehr dünne, immer stark holzhaltige Bll.). Die hübschen Einbde. gering berieben u. bestoßen, Deckel tls. mit Schabstellen. Alle Bde. mit kl. eingeklebt. Nrn.-Reiter anfangs oben im Bug u. kl. gest. Wappen-Exlibris v. Fechenbach . Schöne dekorative Reihe, jedoch inkomplett. Text nicht koll., ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.700,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1181 Buffon, (G. L. Leclerc, Comte de). Allgemeine Naturgeschichte. Eine freye mit einigen Zusätzen verm. Übers. nach der neuesten französ. Außg. von 1769: in 8° (von Frdr. Hch. Wilh. Martini). 7 Tle. in 4 Bdn. 1771-74. - Naturgesch. der vierfüßigen Thiere. Mit Verm. aus d. Französ. übers. (von Martini; Bd. 6: von Georg Forster; ab Bd. 7:) durch Bernh. Chrn. Otto. Tle. 1-22 (v. 23) in 11 Bdn. 1772-1798. - Naturgesch. der Vögel. Aus d. Französ. ...verm. durch... Martini u. (ab Bd. 7:) durch... Otto. Tle. 1-29 (v. 35 u. 2 Suppl.) in 15 Bdn. 1772-1800. - Zus. 30 Bde. Bln., Pauli, 1771-1800. Gr.-8°. Mit 29 Frontisp., 1 gest. Tit. mit Vign., 57 (2 vielf. wdh.; 1 mont.) Titelvign. u. zus. 1837 (st. 1845; 2 gef.) u. 4 dopp. Kupfertaf. v. Glaßmann, Krüger u. a. nach Chodowiecki, Krüger u. a. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. in Rot u. Grün. Schätzpreis: (1.000,- €) Nissen, ZBI 710, 711 u. Verweis auf IVB; Wood 267-268 (nur Allg. Nat.-Gesch. u. Vögel); (Vögel:) Anker 78; Nissen, IVB 159; vgl. Bauer, Chodowiecki 118/119 u. 150/151 sowie Engelmann 70 u. 88/89 (jew. Kopien). - Unkolorierte Ausgabe mit den Kennzeichen: "on ordinary paper with black and white plates... The paper and the print are poor, and the same applies to the plates" (Anker). Taf.-Koll. der 3 Werke: (I.) Allg. Naturgesch. : 15 (st. 19) Taf. - (II.) Vierfüßer : 479 (st. 478; 1 zusätzl.) Taf. - (III.) Vögel : 1343 (st. 1347) u. 4 dopp. Taf. - Vorliegende Reihe endet im J. 1800, daher fehlt von II der letzte tafellose (Register-)Bd. v. Chrn. Schulz (1801) u. von III Bde. 30-35 u. 2 Suppl. (1801-09). Lt. Tafelverz. in III sollten einige Taf. nachgeliefert werden, davon ist ein Tl. bereits eingebunden, tls. sind sie noch nicht nachgel. gewesen, fehlen hier also konsequenterweise. Wenige nacheinander als Einzel-Taf. in den Verz. aufgeführte Nrn. finden sich als je 2 auf 1 Taf., dafür sind stellenw. ungenannte zusätzl. Taf. vhdn., wodurch sich die Taf.-Anzahl meist wieder die Waage hält. Auch fehlt z. B. in III /5 der "bunte Pfau" (Taf. 123), auf d. le. Bl. v. Bd. 6 ist zu lesen, warum diese Taf. dann gar nicht gestochen wurde, wie wohl auch die "Bergtaube" (Bd. 6/Taf. 171). Es fehlen mit Sicherheit in I /1: 2 Ktn., I /5: 2 Taf. u. in III /20: Taf. 13-16; dafür dort Taf. 22, 26, 28 u. 29 dopp. eingebdn. Die Taf. mehrheitl., bes. in III am Bug breit, meist bis zum Text d. jew. nachfolgenden Blatts eingeklebt, dort vielf. leimspurig. In I /1 Frontisp. im Bug etw. eingerissen, in III /26 ca. 15 Taf. oben bis zur bzw. bis in die Legende beschn. (halber Buchstabenverl.), einige wenige weitere Taf. seitl. knapp od. unten (ohne Bildverl.) ebenf. beschn. Text u. Taf. aller Bde. stellenw. stockfl. bzw. leicht gebräunt, einige gegenüberlieg. Taf. mit schwachem gegenseit. Abklatsch, überwiegend jedoch recht sauber u. wohlerhalten (ungelesenes Exemplar!), wenn man generell vom obengen. "poor print and paper" absieht (häufig sehr dünne, immer stark holzhaltige Bll.). Die hübschen Einbde. gering berieben u. bestoßen, Deckel tls. mit Schabstellen. Alle Bde. mit kl. eingeklebt. Nrn.-Reiter anfangs oben im Bug u. kl. gest. Wappen-Exlibris v. Fechenbach . Schöne dekorative Reihe, jedoch inkomplett. Text nicht koll., ohne Rückgaberecht. Zuschlag: 1.700,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen