Auktionsarchiv: Los-Nr. 675

675 Zonca, Vittorio.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 675

675 Zonca, Vittorio.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

675 Zonca, Vittorio. Novo Teatro di machine et edificii per uarie et sicure operationi. Co le loro figure tagliate in rame e'la dichiaratione, e dimostratione di ciascuna. Opera necesaria ad architetti, et a quelli, ch'di tale studio si dilettano. Padua, Fr. Bertelli, 1621. Fol. Kupfertit. , 2 Bll., 1 Kupfertaf. , 115 SS., 2 Zusatz-Bll. (zwischen SS. 88/89 gebd.), mit 41 ganzseit. Kupfern. Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (3.800,- €) Brunet V, 1539; Cicognara 971; Cockle 839, Anm.; Graesse VI 2 , 518; Poggend. II, 1419; Riccardi I 2 , 669 (ohne Erwähnung der beiden Zusatzbll.); vgl. Honeyman 3156 u. Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 1775f.; nicht b. Hoover, Libreria Vinciana u. Roberts/Tr. - Seltene zweite Ausgabe (Riccardi: "raro") dieses schönen Maschinenbuches des Paduaner Architekten Zonca. Die EA war 1607 erschienen. "Am interessantesten sind wohl bei Zonca die Darstellungen u. Beschreibungen v. zwei großen durch Wasserkraft betriebenen Seidenzwirnmaschinen, an denen man schon alle heute für solche Maschinen grundsätzlich erforderlichen Teile finden kann. Weiter finden wir bei Zonca die Anlage einer Kammerschleuse, die mit Umläufen für das Wasser versehen ist, u. eine in Kanäle einzubauende schiefe Ebene zum Hinauf- u. Hinabfahren der Kanalschiffe. Sowohl Schleuse als schiefe Ebene waren, wie uns Z. berichtet, damals schon praktisch ausgeführt. Z. beschäftigt sich überhaupt viel mit Beschreibungen ausgeführter Anlagen, u. deshalb sind seine Ausführungen v. besonderem Wert. Neben Textilmaschinen finden sich Pumpen, Kräne, Mühlen, Pulvermühlen, Druckpressen, Buchbinderpressen, Mangeln, kleine Walzwerke u. Schleifereien in dem vielseitigen Werk" (Feldhaus, Lex. der Technik 1372f.). - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 RA 30/1658 6.000,- Pgt. d. Zt. - EA 1607. 1984 ZK 31/453 4.800,- Ldr. im Stil d. Zt. - Ausg. 1656. 1986 DÖRL 117/2180 7.000,- Rot Maroquin. 1990 ZK 15/1235 4.700,- Hldr. d. 19. Jhdt. - EA 1607. 1992 H&H 70/874 4.400,- Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. = In H&H 115 übergeb. 2000 H&H 99/604 6.500,- Gesprenk. hellbraun Ldr. mit Rücken- u. Innenkantenverg., Deckelfil. u. Rsch. - Schönes, gereinigtes Exemplar mit kräftigen Abdrucken der Kupfer (etwas Plattenschmutz), die breiten Ränder vereinzelt mit Témoins, Tit. mit geklebtem Bugeinriss, ein vor dem Tit. eingebundenes w. Bl. aus dem ursprüngl. Einband mit Besitzverm. "De Libri di Cosimo [Catellini] da Castiglione" u. kl. Wappenholzschn., Tit. verso mit eingedruckter Variante desselben Wappens. Rücken etwas verblaßt.
675 Zonca, Vittorio. Novo Teatro di machine et edificii per uarie et sicure operationi. Co le loro figure tagliate in rame e'la dichiaratione, e dimostratione di ciascuna. Opera necesaria ad architetti, et a quelli, ch'di tale studio si dilettano. Padua, Fr. Bertelli, 1621. Fol. Kupfertit. , 2 Bll., 1 Kupfertaf. , 115 SS., 2 Zusatz-Bll. (zwischen SS. 88/89 gebd.), mit 41 ganzseit. Kupfern. Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (3.800,- €) Brunet V, 1539; Cicognara 971; Cockle 839, Anm.; Graesse VI 2 , 518; Poggend. II, 1419; Riccardi I 2 , 669 (ohne Erwähnung der beiden Zusatzbll.); vgl. Honeyman 3156 u. Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 1775f.; nicht b. Hoover, Libreria Vinciana u. Roberts/Tr. - Seltene zweite Ausgabe (Riccardi: "raro") dieses schönen Maschinenbuches des Paduaner Architekten Zonca. Die EA war 1607 erschienen. "Am interessantesten sind wohl bei Zonca die Darstellungen u. Beschreibungen v. zwei großen durch Wasserkraft betriebenen Seidenzwirnmaschinen, an denen man schon alle heute für solche Maschinen grundsätzlich erforderlichen Teile finden kann. Weiter finden wir bei Zonca die Anlage einer Kammerschleuse, die mit Umläufen für das Wasser versehen ist, u. eine in Kanäle einzubauende schiefe Ebene zum Hinauf- u. Hinabfahren der Kanalschiffe. Sowohl Schleuse als schiefe Ebene waren, wie uns Z. berichtet, damals schon praktisch ausgeführt. Z. beschäftigt sich überhaupt viel mit Beschreibungen ausgeführter Anlagen, u. deshalb sind seine Ausführungen v. besonderem Wert. Neben Textilmaschinen finden sich Pumpen, Kräne, Mühlen, Pulvermühlen, Druckpressen, Buchbinderpressen, Mangeln, kleine Walzwerke u. Schleifereien in dem vielseitigen Werk" (Feldhaus, Lex. der Technik 1372f.). - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 RA 30/1658 6.000,- Pgt. d. Zt. - EA 1607. 1984 ZK 31/453 4.800,- Ldr. im Stil d. Zt. - Ausg. 1656. 1986 DÖRL 117/2180 7.000,- Rot Maroquin. 1990 ZK 15/1235 4.700,- Hldr. d. 19. Jhdt. - EA 1607. 1992 H&H 70/874 4.400,- Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. = In H&H 115 übergeb. 2000 H&H 99/604 6.500,- Gesprenk. hellbraun Ldr. mit Rücken- u. Innenkantenverg., Deckelfil. u. Rsch. - Schönes, gereinigtes Exemplar mit kräftigen Abdrucken der Kupfer (etwas Plattenschmutz), die breiten Ränder vereinzelt mit Témoins, Tit. mit geklebtem Bugeinriss, ein vor dem Tit. eingebundenes w. Bl. aus dem ursprüngl. Einband mit Besitzverm. "De Libri di Cosimo [Catellini] da Castiglione" u. kl. Wappenholzschn., Tit. verso mit eingedruckter Variante desselben Wappens. Rücken etwas verblaßt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 675
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

675 Zonca, Vittorio. Novo Teatro di machine et edificii per uarie et sicure operationi. Co le loro figure tagliate in rame e'la dichiaratione, e dimostratione di ciascuna. Opera necesaria ad architetti, et a quelli, ch'di tale studio si dilettano. Padua, Fr. Bertelli, 1621. Fol. Kupfertit. , 2 Bll., 1 Kupfertaf. , 115 SS., 2 Zusatz-Bll. (zwischen SS. 88/89 gebd.), mit 41 ganzseit. Kupfern. Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (3.800,- €) Brunet V, 1539; Cicognara 971; Cockle 839, Anm.; Graesse VI 2 , 518; Poggend. II, 1419; Riccardi I 2 , 669 (ohne Erwähnung der beiden Zusatzbll.); vgl. Honeyman 3156 u. Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 1775f.; nicht b. Hoover, Libreria Vinciana u. Roberts/Tr. - Seltene zweite Ausgabe (Riccardi: "raro") dieses schönen Maschinenbuches des Paduaner Architekten Zonca. Die EA war 1607 erschienen. "Am interessantesten sind wohl bei Zonca die Darstellungen u. Beschreibungen v. zwei großen durch Wasserkraft betriebenen Seidenzwirnmaschinen, an denen man schon alle heute für solche Maschinen grundsätzlich erforderlichen Teile finden kann. Weiter finden wir bei Zonca die Anlage einer Kammerschleuse, die mit Umläufen für das Wasser versehen ist, u. eine in Kanäle einzubauende schiefe Ebene zum Hinauf- u. Hinabfahren der Kanalschiffe. Sowohl Schleuse als schiefe Ebene waren, wie uns Z. berichtet, damals schon praktisch ausgeführt. Z. beschäftigt sich überhaupt viel mit Beschreibungen ausgeführter Anlagen, u. deshalb sind seine Ausführungen v. besonderem Wert. Neben Textilmaschinen finden sich Pumpen, Kräne, Mühlen, Pulvermühlen, Druckpressen, Buchbinderpressen, Mangeln, kleine Walzwerke u. Schleifereien in dem vielseitigen Werk" (Feldhaus, Lex. der Technik 1372f.). - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 RA 30/1658 6.000,- Pgt. d. Zt. - EA 1607. 1984 ZK 31/453 4.800,- Ldr. im Stil d. Zt. - Ausg. 1656. 1986 DÖRL 117/2180 7.000,- Rot Maroquin. 1990 ZK 15/1235 4.700,- Hldr. d. 19. Jhdt. - EA 1607. 1992 H&H 70/874 4.400,- Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. = In H&H 115 übergeb. 2000 H&H 99/604 6.500,- Gesprenk. hellbraun Ldr. mit Rücken- u. Innenkantenverg., Deckelfil. u. Rsch. - Schönes, gereinigtes Exemplar mit kräftigen Abdrucken der Kupfer (etwas Plattenschmutz), die breiten Ränder vereinzelt mit Témoins, Tit. mit geklebtem Bugeinriss, ein vor dem Tit. eingebundenes w. Bl. aus dem ursprüngl. Einband mit Besitzverm. "De Libri di Cosimo [Catellini] da Castiglione" u. kl. Wappenholzschn., Tit. verso mit eingedruckter Variante desselben Wappens. Rücken etwas verblaßt.
675 Zonca, Vittorio. Novo Teatro di machine et edificii per uarie et sicure operationi. Co le loro figure tagliate in rame e'la dichiaratione, e dimostratione di ciascuna. Opera necesaria ad architetti, et a quelli, ch'di tale studio si dilettano. Padua, Fr. Bertelli, 1621. Fol. Kupfertit. , 2 Bll., 1 Kupfertaf. , 115 SS., 2 Zusatz-Bll. (zwischen SS. 88/89 gebd.), mit 41 ganzseit. Kupfern. Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (3.800,- €) Brunet V, 1539; Cicognara 971; Cockle 839, Anm.; Graesse VI 2 , 518; Poggend. II, 1419; Riccardi I 2 , 669 (ohne Erwähnung der beiden Zusatzbll.); vgl. Honeyman 3156 u. Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 1775f.; nicht b. Hoover, Libreria Vinciana u. Roberts/Tr. - Seltene zweite Ausgabe (Riccardi: "raro") dieses schönen Maschinenbuches des Paduaner Architekten Zonca. Die EA war 1607 erschienen. "Am interessantesten sind wohl bei Zonca die Darstellungen u. Beschreibungen v. zwei großen durch Wasserkraft betriebenen Seidenzwirnmaschinen, an denen man schon alle heute für solche Maschinen grundsätzlich erforderlichen Teile finden kann. Weiter finden wir bei Zonca die Anlage einer Kammerschleuse, die mit Umläufen für das Wasser versehen ist, u. eine in Kanäle einzubauende schiefe Ebene zum Hinauf- u. Hinabfahren der Kanalschiffe. Sowohl Schleuse als schiefe Ebene waren, wie uns Z. berichtet, damals schon praktisch ausgeführt. Z. beschäftigt sich überhaupt viel mit Beschreibungen ausgeführter Anlagen, u. deshalb sind seine Ausführungen v. besonderem Wert. Neben Textilmaschinen finden sich Pumpen, Kräne, Mühlen, Pulvermühlen, Druckpressen, Buchbinderpressen, Mangeln, kleine Walzwerke u. Schleifereien in dem vielseitigen Werk" (Feldhaus, Lex. der Technik 1372f.). - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1984 RA 30/1658 6.000,- Pgt. d. Zt. - EA 1607. 1984 ZK 31/453 4.800,- Ldr. im Stil d. Zt. - Ausg. 1656. 1986 DÖRL 117/2180 7.000,- Rot Maroquin. 1990 ZK 15/1235 4.700,- Hldr. d. 19. Jhdt. - EA 1607. 1992 H&H 70/874 4.400,- Hldr. d. 18. Jhdts. mit hs. Titelschildchen a. d. Vorderd. - Etwas stock- u. fingerfl. Tit. oben mit altem Besitzverm., dp. gestemp., unt. w. Rand in einer Breite v. 2 cm in späterer Zeit angesetzt. Die Kupfer meist in kräftigen Abdrucken. Etwas beschabt u. bestoßen, Rücken alt mit Farbe übermalt. = In H&H 115 übergeb. 2000 H&H 99/604 6.500,- Gesprenk. hellbraun Ldr. mit Rücken- u. Innenkantenverg., Deckelfil. u. Rsch. - Schönes, gereinigtes Exemplar mit kräftigen Abdrucken der Kupfer (etwas Plattenschmutz), die breiten Ränder vereinzelt mit Témoins, Tit. mit geklebtem Bugeinriss, ein vor dem Tit. eingebundenes w. Bl. aus dem ursprüngl. Einband mit Besitzverm. "De Libri di Cosimo [Catellini] da Castiglione" u. kl. Wappenholzschn., Tit. verso mit eingedruckter Variante desselben Wappens. Rücken etwas verblaßt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 675
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen