Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1

Alphonse Mucha - Jeanne d'Arc. Vor der Schlacht/Jeanne d'Arc. Erscheinung

Schätzpreis
35.000 € - 40.000 €
ca. 36.805 $ - 42.063 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1

Alphonse Mucha - Jeanne d'Arc. Vor der Schlacht/Jeanne d'Arc. Erscheinung

Schätzpreis
35.000 € - 40.000 €
ca. 36.805 $ - 42.063 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Alphonse Mucha
Jeanne d'Arc. Vor der Schlacht/Jeanne d'Arc. Erscheinung
1908/09
Jeweils Pastell und Gouache auf festem, bräunlichem Papier. 58,8 x 18,6 cm bzw. 59,2 x 19 cm. Unter Glas in Originalrahmen gerahmt. Unten rechts mit Kreide hellblau bzw. blau signiert 'Mucha'. - Das Pastell "Vor der Schlacht" in tadelloser, farbfrischer Erhaltung. Das Werk "Erscheinung" mit unauffälliger Spur einer alten Klebemontierung am unteren Bildrand.Mit den beiden Pastellen „Jeanne d’Arc. Vor der Schlacht“ und „Jeanne d’Arc. Erscheinung“ von Alphonse Mucha kommen zwei ausgezeichnete und auf dem deutschen Kunstmarkt äußerst seltene Werke zum Aufruf. Bei den signierten und tadellos erhaltenen Pastellen handelt es sich um Entwürfe für ein Plakat mit dem Porträt der amerikanischen Schauspielerin Maude Adams (1872 – 1953). Im Juni 1909 spielte sie die Rolle der Jeanne d’Arc in Friedrich Schillers gleichnamigem Stück, das in einer Galaaufführung im Stadion der Harvard University aufgeführt wurde.
Mucha war im Frühjahr 1908 zur Ausschmückung des neuen Gebäudes des German Theatre nach New York gekommen. Im Folgejahr fertigte er im Auftrag der Harvard University die beschriebenen zwei Plakatentwürfe an, in denen die damals bekannte Schauspielerin Maude Adams in zwei verschiedenen Szenen des berühmten Bühnenstücks zu sehen ist. Für das Pastell „Erscheinung“ griff Mucha auf ein bereits für Sarah Bernhardt angewandtes Konzept zurück, indem er die Schauspielerin in fliederfarbenem Kleid und umgeben von hellen Blüten in einem hohen, vertikalen Format zeigte. Dabei interpretierte er Jeanne d’Arc in dem Augenblick, als sie der visionären Stimme lauscht, die sie darin bestärkt, die ihr anvertrauten französischen Truppen in den Kampf gegen England zu führen. Bei dem zweiten Pastell „Vor der Schlacht“ zeigte Mucha Jeanne d’Arc mit erhobenem Schwert, um sich des göttlichen Beistandes für den bevorstehenden Kampf zu versichern. Sie ist in ein mittelalterlich anmutendes, langes Gewand mit Schnabelschuhen gekleidet und wird von dekorativem Beiwerk gerahmt, zu dem eine wunderschön gemalte weiße Lilie gehört.
Von den beiden Entwürfen gelangte nur das Pastell „Erscheinung“ zur Ausführung (siehe Vgl. Abb.). Von dieser Komposition fertigte Mucha zunächst eine in Aquarell und Gouache ausgeführte Fassung an, bevor er auf deren Grundlage ein zwei Meter hohes Gemälde auf Leinwand schuf – dies seit 1920 im Metropolitan Museum of Art in New York. Das Gemälde wurde vor der Galavorstellung in Harvard ausgestellt und diente entsprechend der Inschrift als Werbung für das einmalige Kulturereignis. Maude Adams war von ihrer Darstellung derart begeistert, dass sie das Gemälde anschließend im Foyer des Empire Theaters in New York, in dem sie regelmäßig spielte, ausstellen ließ.
Wie das ausgeführte Gemälde in New York sind auch die beiden Pastelle in ihren Originalrahmen erhalten. Handwerklich und motivisch von höchster Qualität, sind es Werke aus der Hochphase des Jugendstils.ZertifikatEine Expertise kann auf Anfrage bei der Mucha Foundation angefordert werden.ProvenienzPrivatsammlung Nordrhein-WestfalenLiteraturhinweiseVgl. Darmstadt 1980 (Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe), Alfons Mucha 1860-1939, S. 320-321; Jack Rennert/Alain Weill, Alphonse Mucha The Complete Posters and Panels, Uppsala 1984, S. 330-331; Paris 2018 (Rénunion des musées nationaux, Grand Palais), Alphonse Mucha S. 157, mit Farbabb.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1
Auktion:
Datum:
29.11.2024
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Alphonse Mucha
Jeanne d'Arc. Vor der Schlacht/Jeanne d'Arc. Erscheinung
1908/09
Jeweils Pastell und Gouache auf festem, bräunlichem Papier. 58,8 x 18,6 cm bzw. 59,2 x 19 cm. Unter Glas in Originalrahmen gerahmt. Unten rechts mit Kreide hellblau bzw. blau signiert 'Mucha'. - Das Pastell "Vor der Schlacht" in tadelloser, farbfrischer Erhaltung. Das Werk "Erscheinung" mit unauffälliger Spur einer alten Klebemontierung am unteren Bildrand.Mit den beiden Pastellen „Jeanne d’Arc. Vor der Schlacht“ und „Jeanne d’Arc. Erscheinung“ von Alphonse Mucha kommen zwei ausgezeichnete und auf dem deutschen Kunstmarkt äußerst seltene Werke zum Aufruf. Bei den signierten und tadellos erhaltenen Pastellen handelt es sich um Entwürfe für ein Plakat mit dem Porträt der amerikanischen Schauspielerin Maude Adams (1872 – 1953). Im Juni 1909 spielte sie die Rolle der Jeanne d’Arc in Friedrich Schillers gleichnamigem Stück, das in einer Galaaufführung im Stadion der Harvard University aufgeführt wurde.
Mucha war im Frühjahr 1908 zur Ausschmückung des neuen Gebäudes des German Theatre nach New York gekommen. Im Folgejahr fertigte er im Auftrag der Harvard University die beschriebenen zwei Plakatentwürfe an, in denen die damals bekannte Schauspielerin Maude Adams in zwei verschiedenen Szenen des berühmten Bühnenstücks zu sehen ist. Für das Pastell „Erscheinung“ griff Mucha auf ein bereits für Sarah Bernhardt angewandtes Konzept zurück, indem er die Schauspielerin in fliederfarbenem Kleid und umgeben von hellen Blüten in einem hohen, vertikalen Format zeigte. Dabei interpretierte er Jeanne d’Arc in dem Augenblick, als sie der visionären Stimme lauscht, die sie darin bestärkt, die ihr anvertrauten französischen Truppen in den Kampf gegen England zu führen. Bei dem zweiten Pastell „Vor der Schlacht“ zeigte Mucha Jeanne d’Arc mit erhobenem Schwert, um sich des göttlichen Beistandes für den bevorstehenden Kampf zu versichern. Sie ist in ein mittelalterlich anmutendes, langes Gewand mit Schnabelschuhen gekleidet und wird von dekorativem Beiwerk gerahmt, zu dem eine wunderschön gemalte weiße Lilie gehört.
Von den beiden Entwürfen gelangte nur das Pastell „Erscheinung“ zur Ausführung (siehe Vgl. Abb.). Von dieser Komposition fertigte Mucha zunächst eine in Aquarell und Gouache ausgeführte Fassung an, bevor er auf deren Grundlage ein zwei Meter hohes Gemälde auf Leinwand schuf – dies seit 1920 im Metropolitan Museum of Art in New York. Das Gemälde wurde vor der Galavorstellung in Harvard ausgestellt und diente entsprechend der Inschrift als Werbung für das einmalige Kulturereignis. Maude Adams war von ihrer Darstellung derart begeistert, dass sie das Gemälde anschließend im Foyer des Empire Theaters in New York, in dem sie regelmäßig spielte, ausstellen ließ.
Wie das ausgeführte Gemälde in New York sind auch die beiden Pastelle in ihren Originalrahmen erhalten. Handwerklich und motivisch von höchster Qualität, sind es Werke aus der Hochphase des Jugendstils.ZertifikatEine Expertise kann auf Anfrage bei der Mucha Foundation angefordert werden.ProvenienzPrivatsammlung Nordrhein-WestfalenLiteraturhinweiseVgl. Darmstadt 1980 (Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe), Alfons Mucha 1860-1939, S. 320-321; Jack Rennert/Alain Weill, Alphonse Mucha The Complete Posters and Panels, Uppsala 1984, S. 330-331; Paris 2018 (Rénunion des musées nationaux, Grand Palais), Alphonse Mucha S. 157, mit Farbabb.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1
Auktion:
Datum:
29.11.2024
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen