Stilleben mit Krug und Pfeife Öl auf Papier, auf Holzplatte kaschiert. 1934. 36,8 x 25,6 cm. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Bissière". Bissiere/Duval 693. Nach einem Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Bordeaux ging Bissière 1910 nach Paris, wo er zunächst als Journalist arbeitete. Seine ersten Werke stellte er 1920 zunächst im "Salon d'Automne aus, dann im "Salon des Independant". Zu dieser Zeit war er vom Kubismus beeinflusst, den er zu "vermenschlichen" suchte. Von 1925 bis 1938, also in der Zeit, in der auch vorliegende Arbeit entstand, unterrichtete Bissière an der "Akademie Ranson" in Paris. Unter seinen Schülern befanden sich u. a. Manessier und Viera da Silva, die er stark förderte und beeinflusste. Seine Leitsätze galten nicht nur seinen Studenten, sondern auch ihm, der sich mit seinen Schülern auf einer Stufe sah. Provenienz: Nachlass des Künstlers Galerie Heimeshoff, Essen Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: Roger Bissière Bilder, Gouachen und Radierungen, Ausst.-Kat. Galerie Heimeshoff, Essen 1987 (Abb. S. 29).
Stilleben mit Krug und Pfeife Öl auf Papier, auf Holzplatte kaschiert. 1934. 36,8 x 25,6 cm. Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Bissière". Bissiere/Duval 693. Nach einem Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Bordeaux ging Bissière 1910 nach Paris, wo er zunächst als Journalist arbeitete. Seine ersten Werke stellte er 1920 zunächst im "Salon d'Automne aus, dann im "Salon des Independant". Zu dieser Zeit war er vom Kubismus beeinflusst, den er zu "vermenschlichen" suchte. Von 1925 bis 1938, also in der Zeit, in der auch vorliegende Arbeit entstand, unterrichtete Bissière an der "Akademie Ranson" in Paris. Unter seinen Schülern befanden sich u. a. Manessier und Viera da Silva, die er stark förderte und beeinflusste. Seine Leitsätze galten nicht nur seinen Studenten, sondern auch ihm, der sich mit seinen Schülern auf einer Stufe sah. Provenienz: Nachlass des Künstlers Galerie Heimeshoff, Essen Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Literatur: Roger Bissière Bilder, Gouachen und Radierungen, Ausst.-Kat. Galerie Heimeshoff, Essen 1987 (Abb. S. 29).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen