Auktionsarchiv: Los-Nr. 29

Böricke, J. C.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Böricke, J. C. Denckmal der Freundschaft. Dt. Handschrift 1801 auf Papier. Naumburg, Leipzig, Chemnitz, Schulpforta 1800-1808. 109:191 mm. 78 Bll. mit 70 Einträgen, 6 Aquarellen, 1 kl. Silhouette, 2 Seidenstickereien. Ldr. d. Zt. mit ornament. Rverg., Rsch., schmaler Deckelbord., ovalem Mittelstück mit kl. goldgepr. Deckelvase, Goldschn. Zu Beginn einmontiert das sign. Titelaquarell mit einem Denkmal der Freundschaft in einer Flußlandschaft. Einträge von C. Althans; C. F. Bretschneider; Martin Hch. Eckardt aus Kolberg; W. Germar aus Glauchau, Naumburg 1804; Carl Hahn; Joseph Keÿlwerth aus Graslitz in Böhmen; Hch. Klipsch aus Frankenhausen; Karl Kölbel aus Friedberg; Christ: Knüpfer "aus Wettwitz beÿ Neustadt an der Orla"; Carl Christian Overweg, Naumburg 8.I.1801; Henriette Dorothea Palm aus Hamburg; Frdr. Aug. Seÿfert; J. B. Wilh. Weÿmann aus Greußen u. v. a., meist Naumburger Freunde u. Verwandte. Illustr. mit einer hübsch aquarellierten Rose mit Vergißmeinnicht, zwei Denkmälern der Freundschaft (eines monogr. "L. R."), einer etwas groben Seidenstickerei (Deckelvase au einem Podest) sowie einer feineren Arbeit mit Blick auf eine Windmühle, dazu ein Eintrag von Wilhelmine Döring. Zwei Flußlandschaften mit Brücke. Eingeklebt ist eine talentierte Tuschpinselzeichn. mit einem kl. Tempel in einer Parkanlage, gegenüber der Eintrag von Johann Heinrich Döring, Leipzig 3.IX.1801. Die kl. Silhouette gehört zu "Deiner Dich zärtlich liebenden Tante Friederike Ritter geb. Böricke". - Kaum fleckig u. frisch. Leichte Schabspuren, Gelenke etwas brüchig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 29
Beschreibung:

Böricke, J. C. Denckmal der Freundschaft. Dt. Handschrift 1801 auf Papier. Naumburg, Leipzig, Chemnitz, Schulpforta 1800-1808. 109:191 mm. 78 Bll. mit 70 Einträgen, 6 Aquarellen, 1 kl. Silhouette, 2 Seidenstickereien. Ldr. d. Zt. mit ornament. Rverg., Rsch., schmaler Deckelbord., ovalem Mittelstück mit kl. goldgepr. Deckelvase, Goldschn. Zu Beginn einmontiert das sign. Titelaquarell mit einem Denkmal der Freundschaft in einer Flußlandschaft. Einträge von C. Althans; C. F. Bretschneider; Martin Hch. Eckardt aus Kolberg; W. Germar aus Glauchau, Naumburg 1804; Carl Hahn; Joseph Keÿlwerth aus Graslitz in Böhmen; Hch. Klipsch aus Frankenhausen; Karl Kölbel aus Friedberg; Christ: Knüpfer "aus Wettwitz beÿ Neustadt an der Orla"; Carl Christian Overweg, Naumburg 8.I.1801; Henriette Dorothea Palm aus Hamburg; Frdr. Aug. Seÿfert; J. B. Wilh. Weÿmann aus Greußen u. v. a., meist Naumburger Freunde u. Verwandte. Illustr. mit einer hübsch aquarellierten Rose mit Vergißmeinnicht, zwei Denkmälern der Freundschaft (eines monogr. "L. R."), einer etwas groben Seidenstickerei (Deckelvase au einem Podest) sowie einer feineren Arbeit mit Blick auf eine Windmühle, dazu ein Eintrag von Wilhelmine Döring. Zwei Flußlandschaften mit Brücke. Eingeklebt ist eine talentierte Tuschpinselzeichn. mit einem kl. Tempel in einer Parkanlage, gegenüber der Eintrag von Johann Heinrich Döring, Leipzig 3.IX.1801. Die kl. Silhouette gehört zu "Deiner Dich zärtlich liebenden Tante Friederike Ritter geb. Böricke". - Kaum fleckig u. frisch. Leichte Schabspuren, Gelenke etwas brüchig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 29
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen