Braunschweig. Feinsilber - Nachprägung aus dem Jahr 1972: Löser zu 2 Reichstaler von 1655 (sog. Herzog Julius - Löser). August (II.) der Jüngere, Herzog zu Braunschweig - Lüneburg. Vorderseite: Herzog August auf springendem Ross und Aufschrift. Rückseite: Wappendarstellung mit fünf Helmen, darüber springendes Ross und Aufschrift "Alles mit Bedacht Anno 1655 HS". Durchmesser: 63 mm. Gewicht: 54,28 g. (72)
August der Jüngere (1579 - 1666) gründete die "Herzog August Bibliothek" in Wolfenbüttel und schrieb unter dem Kryptonym Gustavus Selenus der erste deutschsprachige Schachbuch. Mit benutzungsbedingten Alterungsspuren.
Braunschweig. Feinsilber - Nachprägung aus dem Jahr 1972: Löser zu 2 Reichstaler von 1655 (sog. Herzog Julius - Löser). August (II.) der Jüngere, Herzog zu Braunschweig - Lüneburg. Vorderseite: Herzog August auf springendem Ross und Aufschrift. Rückseite: Wappendarstellung mit fünf Helmen, darüber springendes Ross und Aufschrift "Alles mit Bedacht Anno 1655 HS". Durchmesser: 63 mm. Gewicht: 54,28 g. (72)
August der Jüngere (1579 - 1666) gründete die "Herzog August Bibliothek" in Wolfenbüttel und schrieb unter dem Kryptonym Gustavus Selenus der erste deutschsprachige Schachbuch. Mit benutzungsbedingten Alterungsspuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen