Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

Bronzelampe mit Löwenköpfen. Römische

Kunst der Antike
27.06.2019
Schätzpreis
1.500 €
ca. 1.708 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

Bronzelampe mit Löwenköpfen. Römische

Kunst der Antike
27.06.2019
Schätzpreis
1.500 €
ca. 1.708 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bronzelampe mit Löwenköpfen. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H (mit Henkel) 5,8cm, L 13,6cm. Lampe mit bauchigem Körper, langgestreckter runder Schnauze und reliefiertem breitem Ringhenkel. Ein großes Einfüllloch mit einem Schulterring umrahmt. Profilierter Boden mit flachem Standring. Zu beiden Seiten des Lampenkörpers je ein naturalistisch gestalteter Löwenkopf. Mit Gutachten des Rathgen Forschungslabor Berlin, 1982 (Kopie)! Provenienz: Ex Sammlung V.S., Berlin, 1980er Jahre bis 2017. Roman bronze lamp with long splayed nozzle, handle and two lion-masks on each side of body. Roman, 1st century A.D. Green patina, part of hinge and tiny parts of a base missing. With a report from Rathgen research laboratory, Berlin 1982 (copy)! Grüne Patina, Brennloch partiell ausgebrochen, kleine Bestoßungen am Standring.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZELAMPEN
Erhaltung: Grüne Patina, Brennloch partiell ausgebrochen, kleine Bestoßungen am Standring.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
27.06.2019
Auktionshaus:
Gorny & Mosch GmbH
Maximiliansplatz 20
80333 München
Deutschland
info@gmcoinart.de
+49 (0)89-24226430
+49 (0)89 2285513
Beschreibung:

Bronzelampe mit Löwenköpfen. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H (mit Henkel) 5,8cm, L 13,6cm. Lampe mit bauchigem Körper, langgestreckter runder Schnauze und reliefiertem breitem Ringhenkel. Ein großes Einfüllloch mit einem Schulterring umrahmt. Profilierter Boden mit flachem Standring. Zu beiden Seiten des Lampenkörpers je ein naturalistisch gestalteter Löwenkopf. Mit Gutachten des Rathgen Forschungslabor Berlin, 1982 (Kopie)! Provenienz: Ex Sammlung V.S., Berlin, 1980er Jahre bis 2017. Roman bronze lamp with long splayed nozzle, handle and two lion-masks on each side of body. Roman, 1st century A.D. Green patina, part of hinge and tiny parts of a base missing. With a report from Rathgen research laboratory, Berlin 1982 (copy)! Grüne Patina, Brennloch partiell ausgebrochen, kleine Bestoßungen am Standring.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZELAMPEN
Erhaltung: Grüne Patina, Brennloch partiell ausgebrochen, kleine Bestoßungen am Standring.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
27.06.2019
Auktionshaus:
Gorny & Mosch GmbH
Maximiliansplatz 20
80333 München
Deutschland
info@gmcoinart.de
+49 (0)89-24226430
+49 (0)89 2285513
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen