» größer Bry, Johann Theodor de. Achter Theil der Orientalischen Indien, begreiffend erstlich ein historische Beschreibung der Schiffart, so der Admiral Jacob von Neck auß Hollandt in die Orientalische Indien von Ann. 1600 biß An. 1603 gethan. Darnach ein Historia, so von Johan Herman von Bree ... in gleichmessiger Reyse von An. 1602 biß in An. 1604 auffgezeichnet worden. 2 Bl., 100 S., 1 nn., 11 num. Bl. Mit gestochener Titelbordüre und 11 halbseitigen Textkupfern. 31,5 x 20,5 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben, mit hs. Deckeltitel und späterem hs. RSchild) mit 4 Schließbändern. Frankfurt 1606. Brunet I, 1359. – Erste deutsche Ausgabe. Achter Teil der insgesamt 12 Teile umfassenden sogenannten "Kleinen Reisen" de Brys. – Titel mit teils gelöschtem Stempel im unteren Rand. Etwas gebräunt und braunfleckig, Innenspiegel mit Signaturenschild und Besitzeintrag.
» größer Bry, Johann Theodor de. Achter Theil der Orientalischen Indien, begreiffend erstlich ein historische Beschreibung der Schiffart, so der Admiral Jacob von Neck auß Hollandt in die Orientalische Indien von Ann. 1600 biß An. 1603 gethan. Darnach ein Historia, so von Johan Herman von Bree ... in gleichmessiger Reyse von An. 1602 biß in An. 1604 auffgezeichnet worden. 2 Bl., 100 S., 1 nn., 11 num. Bl. Mit gestochener Titelbordüre und 11 halbseitigen Textkupfern. 31,5 x 20,5 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben, mit hs. Deckeltitel und späterem hs. RSchild) mit 4 Schließbändern. Frankfurt 1606. Brunet I, 1359. – Erste deutsche Ausgabe. Achter Teil der insgesamt 12 Teile umfassenden sogenannten "Kleinen Reisen" de Brys. – Titel mit teils gelöschtem Stempel im unteren Rand. Etwas gebräunt und braunfleckig, Innenspiegel mit Signaturenschild und Besitzeintrag.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen