Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5078 [*]

Dürer, Albrecht

Schätzpreis
25.000 €
ca. 30.460 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5078 [*]

Dürer, Albrecht

Schätzpreis
25.000 €
ca. 30.460 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Der Gewalttätige. Kupferstich. 11,4 x 10,2 cm. Um 1495. B. 92, Meder 76, wohl b-c (von f). Der Gewalttätige gilt als Dürers frühester Kupferstich. Liebespaare im Garten waren im 15. Jahrhundert bereits ein beliebtes Thema der Kunst, bei dem auch moralische Fragen eine Rolle spielten. Dürer zeigt die Szene jedoch in einer bis dahin unbekannten Drastik. Entsetzt wehrt sich die junge, durch die Haube als verheiratet charakterisierte Frau gegen den Zugriff des Liebhabers. Der gibt sich mit angstauslösender Fratze und Pferdefuß als personifizierter Tod zu erkennen. Das Distelgewächs im Hintergrund, Eryngium, oder auch Mannstreu genannt, war nicht nur ein geläufiges Symbol für die männliche Treue, sondern galt auch als Aphrodisiakum. Was hier als intimes Stelldichein begonnen hat, gerät zur Mahnung an die Allgegenwart des Todes, der Jugend, Schönheit und auch die Liebe dahinzuraffen vermag. - Mit dem ausgeprägten Kratzer links des Baumes, die Haube noch klar. Ganz ausgezeichneter, teils kräftiger Druck mit partiell stark ausgeprägtem Grat, meist an die sichtbare Plattenkante geschnitten. Minimal nur angestaubt, vereinzelt leicht fleckig, verso dünne Stellen, die vier Eckenspitzen ausgedünnt und ausgebessert bzw. ergänzt, winziges Nadellöchlein oben, einzelne unauffällige, meist ausgebesserte Randläsuren, sonst sehr schönes Exemplar. Mit einer illustren Provenienz: Aus den Sammlungen Pierre Mariette II. (Lugt 1789), mutmaßlich Theodor Irwin (vgl. Lugt 1540), John Piermont Morgan (Lugt 1509) und Junius Spencer Morgan (Lugt 1536, bez. "Junius Spencers pieces duble") sowie mit einem bisher nicht identifizierten Sammlerstempel "fB 1602" (evtl. Paul Behaim, Lugt 365).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5078 [*]
Auktion:
Datum:
09.06.2021
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Der Gewalttätige. Kupferstich. 11,4 x 10,2 cm. Um 1495. B. 92, Meder 76, wohl b-c (von f). Der Gewalttätige gilt als Dürers frühester Kupferstich. Liebespaare im Garten waren im 15. Jahrhundert bereits ein beliebtes Thema der Kunst, bei dem auch moralische Fragen eine Rolle spielten. Dürer zeigt die Szene jedoch in einer bis dahin unbekannten Drastik. Entsetzt wehrt sich die junge, durch die Haube als verheiratet charakterisierte Frau gegen den Zugriff des Liebhabers. Der gibt sich mit angstauslösender Fratze und Pferdefuß als personifizierter Tod zu erkennen. Das Distelgewächs im Hintergrund, Eryngium, oder auch Mannstreu genannt, war nicht nur ein geläufiges Symbol für die männliche Treue, sondern galt auch als Aphrodisiakum. Was hier als intimes Stelldichein begonnen hat, gerät zur Mahnung an die Allgegenwart des Todes, der Jugend, Schönheit und auch die Liebe dahinzuraffen vermag. - Mit dem ausgeprägten Kratzer links des Baumes, die Haube noch klar. Ganz ausgezeichneter, teils kräftiger Druck mit partiell stark ausgeprägtem Grat, meist an die sichtbare Plattenkante geschnitten. Minimal nur angestaubt, vereinzelt leicht fleckig, verso dünne Stellen, die vier Eckenspitzen ausgedünnt und ausgebessert bzw. ergänzt, winziges Nadellöchlein oben, einzelne unauffällige, meist ausgebesserte Randläsuren, sonst sehr schönes Exemplar. Mit einer illustren Provenienz: Aus den Sammlungen Pierre Mariette II. (Lugt 1789), mutmaßlich Theodor Irwin (vgl. Lugt 1540), John Piermont Morgan (Lugt 1509) und Junius Spencer Morgan (Lugt 1536, bez. "Junius Spencers pieces duble") sowie mit einem bisher nicht identifizierten Sammlerstempel "fB 1602" (evtl. Paul Behaim, Lugt 365).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5078 [*]
Auktion:
Datum:
09.06.2021
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen