Auktionsarchiv: Los-Nr. 558

Description: Mandolin Zither Musical Box

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 558

Description: Mandolin Zither Musical Box

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Description: Mandolin Zither Musical Box by Auguste Perrelet & Co., c. 1880 Geneva, playing motifs from two overtures ("Wilhelm Tell" and "Pré aux Clercs") and four other operatic airs, with 164 teeth in two combs (complete), unusual full-length sprung zither operated by a lever on the control panel, burr-walnut veneered case and maker's plaque engraved: "A. Perrelet & Co., Manufactory of Musical Boxes, 18 Rue des Alpes, Geneva", width 27 ¾ in. (70 cm), cylinder 17 in. (43 cm), three nicely replaced teeth, case missing one handle. – Ord-Hume notes that Auguste Perrelet & Co. took over Lecoultre Frères in 1871 and continued their predecessor's serial numbers. – A superior mandolin musical box by a seldom-seen maker, in excellent restored playing condition. Mandolinen-Walzenspieldose von Auguste Perrelet & Co., um 1880 Genf, 6 Opernmelodien inkl. Teile aus den Ouvertüren zu "Wilhelm Tell" und "Pré aux Clercs", 164 Töne in 2 Stahlkämmen (komplett), ungewöhnlich breiter Zitheraufsatz, schaltbar über seitlichen Hebel, Gehäuse mit Wurzelnußbaum-Furnier, ein seitlicher Griff, Deckel mit gravierter Hersteller-Plakette: "A. Perrelet & Co., Manufactory of Musical Boxes, 18 Rue des Alpes, Geneva", Gehäusebreite 70 cm, Walzenbreite 43 cm, 3 fachmännisch reparierte Töne. – Eine Mandolin-Walzenspieldose der Spitzenklasse in exzellent restauriertem und spielendem Zustand. Dieser Hersteller ist sehr selten zu finden

Auktionsarchiv: Los-Nr. 558
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Description: Mandolin Zither Musical Box by Auguste Perrelet & Co., c. 1880 Geneva, playing motifs from two overtures ("Wilhelm Tell" and "Pré aux Clercs") and four other operatic airs, with 164 teeth in two combs (complete), unusual full-length sprung zither operated by a lever on the control panel, burr-walnut veneered case and maker's plaque engraved: "A. Perrelet & Co., Manufactory of Musical Boxes, 18 Rue des Alpes, Geneva", width 27 ¾ in. (70 cm), cylinder 17 in. (43 cm), three nicely replaced teeth, case missing one handle. – Ord-Hume notes that Auguste Perrelet & Co. took over Lecoultre Frères in 1871 and continued their predecessor's serial numbers. – A superior mandolin musical box by a seldom-seen maker, in excellent restored playing condition. Mandolinen-Walzenspieldose von Auguste Perrelet & Co., um 1880 Genf, 6 Opernmelodien inkl. Teile aus den Ouvertüren zu "Wilhelm Tell" und "Pré aux Clercs", 164 Töne in 2 Stahlkämmen (komplett), ungewöhnlich breiter Zitheraufsatz, schaltbar über seitlichen Hebel, Gehäuse mit Wurzelnußbaum-Furnier, ein seitlicher Griff, Deckel mit gravierter Hersteller-Plakette: "A. Perrelet & Co., Manufactory of Musical Boxes, 18 Rue des Alpes, Geneva", Gehäusebreite 70 cm, Walzenbreite 43 cm, 3 fachmännisch reparierte Töne. – Eine Mandolin-Walzenspieldose der Spitzenklasse in exzellent restauriertem und spielendem Zustand. Dieser Hersteller ist sehr selten zu finden

Auktionsarchiv: Los-Nr. 558
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen