Auktionsarchiv: Los-Nr. 262

Ein Paar Perkussions-Pistolen im Kasten

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 262

Ein Paar Perkussions-Pistolen im Kasten

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ein Paar Perkussions-Pistolen im Kasten von Karoly Berger in NagySzombatban / Trnava Ungarn um 1850. Glatte Achtkantläufe im Kal. 11mm mit Banddamaststruktur und eingeschobenem Korn, mittig eingeschlagene Signatur "Berger Karoly N:Szombatban". Schwanzschraubenblätter graviert "1" und "2". Intakte Perkussionsschlösser, gearbeitet mit nur einer Rast zum schnellen Schuss, elegant und ohne Schnörkeldekor. Schlossplatte und Gegenblech zusammen signiert "Berger Karoly N:Szombatban". Schlicht beschnitzte Nussbaumschäfte mit gewaffelten Griffen und Stahlbeschlägen, Abzugsbügel mit Fingerauflage. Länge 37cm. Leichte Altersspuren. Z 2 Im funierten, alten Holzkasten mit grünem Filztuch ausgeschlagen und mit vollständigem Zubehör ausgestattet, u.a. Kugelzange, Kombinations-Schraubendreher-Pistondreher, Pulverflasche aus transparentem Horn, Pulvermaß, Horndose mit Zündhütchen, Lade-Putzstöcke, Fach für Kugeln etc. Absperrbar mit Schlüssel. Circa 25 x 45 x 7cm. Z 2- Qualitätvoller Kasten. Es dürfte sich um tatsächlich als Duellpistolen gefertigte Stücke handeln, da sie keine gezogenen Läufe besitzen und die Schlösser nur mit einer Rast gefertigt sind. Vgl. Heer, Stöckel, Seite 87: Karl Berger in Tyrnau/Trnava um 1850, Mitte des 19.Jahrhunderts bezeichnet als Nagy Szombatban in Ungarn, mit Kriegsende 1918 zur Tschechoslowakei, ab 1993 zur Slowakei gehörend. A cased pair of fine percussion pistols by Karl Berger in Tyrnau (Hungaria) circa 1850.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 262
Beschreibung:

Ein Paar Perkussions-Pistolen im Kasten von Karoly Berger in NagySzombatban / Trnava Ungarn um 1850. Glatte Achtkantläufe im Kal. 11mm mit Banddamaststruktur und eingeschobenem Korn, mittig eingeschlagene Signatur "Berger Karoly N:Szombatban". Schwanzschraubenblätter graviert "1" und "2". Intakte Perkussionsschlösser, gearbeitet mit nur einer Rast zum schnellen Schuss, elegant und ohne Schnörkeldekor. Schlossplatte und Gegenblech zusammen signiert "Berger Karoly N:Szombatban". Schlicht beschnitzte Nussbaumschäfte mit gewaffelten Griffen und Stahlbeschlägen, Abzugsbügel mit Fingerauflage. Länge 37cm. Leichte Altersspuren. Z 2 Im funierten, alten Holzkasten mit grünem Filztuch ausgeschlagen und mit vollständigem Zubehör ausgestattet, u.a. Kugelzange, Kombinations-Schraubendreher-Pistondreher, Pulverflasche aus transparentem Horn, Pulvermaß, Horndose mit Zündhütchen, Lade-Putzstöcke, Fach für Kugeln etc. Absperrbar mit Schlüssel. Circa 25 x 45 x 7cm. Z 2- Qualitätvoller Kasten. Es dürfte sich um tatsächlich als Duellpistolen gefertigte Stücke handeln, da sie keine gezogenen Läufe besitzen und die Schlösser nur mit einer Rast gefertigt sind. Vgl. Heer, Stöckel, Seite 87: Karl Berger in Tyrnau/Trnava um 1850, Mitte des 19.Jahrhunderts bezeichnet als Nagy Szombatban in Ungarn, mit Kriegsende 1918 zur Tschechoslowakei, ab 1993 zur Slowakei gehörend. A cased pair of fine percussion pistols by Karl Berger in Tyrnau (Hungaria) circa 1850.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 262
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen