Auktionsarchiv: Los-Nr. 555

FEINE IKONE MIT DER GEBURT CHRISTI MIT VERMEIL-BASMA

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 555

FEINE IKONE MIT DER GEBURT CHRISTI MIT VERMEIL-BASMA

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

FEINE IKONE MIT DER GEBURT CHRISTI MIT VERMEIL-BASMA Zenralrussland, 17. Jh. (Ikone), Russland, 19. Jh. (Basma) Laubholz-Tafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Flaches Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, Nimben vergoldet. 29,4 x 26,5 cm. Silberbasma punziert mit Meisterzeichen 'WBSU' in Kyrillisch und Nummerierung '663'. Im vertieften Bildfeld vielszenige Darstellung. Mittig im oberen Bildfeld die auf einem Kissen lagernde Gottesmutter, neben ihr das in einer Krippe liegende Christuskind. Darunter sitzt der wartende Joachim, auf den ein Hirte zutritt sowie eine Amme, die das erste Bad richtet. In der oberen rechten Ecke erscheinen die drei Könige zu Pferd, die dem Stern folgen, in der rechten Ecken weisen zwei Engel einen Hirten auf das geschehene Wunder hin. In der unteren linken Ecke Anbetung des Christuskindes durch die drei Könige und unten rechts Darstellung der heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten. Feine Malerei. Im Hintergrund stilisierte Felsenkulisse. Auf dem Rand vier ausgewählte Heilige, darunter Julitta und Kirik sowie der heilige Blasius. Das vergoldete Silberbasma ist flächendeckend fein mit Blattranken graviert. Min. rest., kurze Risse im Basma.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 555
Beschreibung:

FEINE IKONE MIT DER GEBURT CHRISTI MIT VERMEIL-BASMA Zenralrussland, 17. Jh. (Ikone), Russland, 19. Jh. (Basma) Laubholz-Tafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Flaches Kowtscheg, Lewkas, Eitempera, Nimben vergoldet. 29,4 x 26,5 cm. Silberbasma punziert mit Meisterzeichen 'WBSU' in Kyrillisch und Nummerierung '663'. Im vertieften Bildfeld vielszenige Darstellung. Mittig im oberen Bildfeld die auf einem Kissen lagernde Gottesmutter, neben ihr das in einer Krippe liegende Christuskind. Darunter sitzt der wartende Joachim, auf den ein Hirte zutritt sowie eine Amme, die das erste Bad richtet. In der oberen rechten Ecke erscheinen die drei Könige zu Pferd, die dem Stern folgen, in der rechten Ecken weisen zwei Engel einen Hirten auf das geschehene Wunder hin. In der unteren linken Ecke Anbetung des Christuskindes durch die drei Könige und unten rechts Darstellung der heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten. Feine Malerei. Im Hintergrund stilisierte Felsenkulisse. Auf dem Rand vier ausgewählte Heilige, darunter Julitta und Kirik sowie der heilige Blasius. Das vergoldete Silberbasma ist flächendeckend fein mit Blattranken graviert. Min. rest., kurze Risse im Basma.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 555
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen