Auktionsarchiv: Los-Nr. 3417

Florimond de Raemond
Historia Von

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3417

Florimond de Raemond
Historia Von

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Florimond de Raemond
Historia Von Ursprung / Auff- und Abnehmen Der Ketzereyen / Und was sich seither Anno 1500 schier aller Orten in der Welt / sonderlich aber in Teutschland / Böheimb / Ungarn [...] für wunderbarliche Veränderungen [...] verursachet [...]. Zwei Teile in einem Bd. Groß-Glogau, Erasmus Rösner, 1676. Mit einem gestochenen Frontispiz, einem Porträt des Grafen Johann Bernhard von Herberstein (1630 - 1685), mehreren doppelblattgroßen Genealogien sowie zahlreichen ornamentalen Holzschnitt-Initialen. Erster Teil 725 S., zweiter Teil 469 S. Nicht kollationiert. Lederband der Zeit mit Messingschließen.
H. 33,5, B. 23 cm.
Provenienz: Bibliothek des letzten Basler Fürstbischofs Franz Xaver von Neveu (1749 - 1828); nach dessen Tod übergegangen in den Privatbesitz der Familie von Neveu, Durbach.
Literatur: VD17 12:117361F; VD17 12:117363W.

Zustandsbericht:
Guter, altersbedingter Zustand. Leicht gebräunt, stockfleckig, stellenweise etwas wasserrandig, Frontispiz, Titelseite und Porträt mit Einrissen und Papierfehlstellen. Einband ber., angestaubt, fleckig, stark beschabt und stellenweise mit kl. Wurmlöchern, Ecken best.
Florimond de Raemond
Historia Von Ursprung / Auff- und Abnehmen Der Ketzereyen / Und was sich seither Anno 1500 schier aller Orten in der Welt / sonderlich aber in Teutschland / Böheimb / Ungarn [...] für wunderbarliche Veränderungen [...] verursachet [...]. Two parts in one vol. Groß-Glogau, Erasmus Rösner, 1676. With an engraved frontispiece, a portrait of Count Johann Bernhard von Herberstein (1630 - 1685), several doublepage genealogies as well as numerous ornamental woodcut initials. First part 725 p., second part 469 p. Not collated. Contemporary calf with brass clasps.
H 33,5, W 23 cm.
Provenance: Library of the last Prince-Bishop of Basel Franz Xaver von Neveu (1749 - 1828); after his death it became private property of the family of Neveu, Durbach.
Literature: VD17 12:117361F; VD17 12:117363W.

Condition report:
Good age-related condition. Slightly tanned, foxed, partly somewhat waterstained, frontispiece, title page and portrait with tears and paper losses. Binding rubbed, dusty, stained, considerably scraped as well as here and there with small wormholes, corners bumped.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3417
Beschreibung:

Florimond de Raemond
Historia Von Ursprung / Auff- und Abnehmen Der Ketzereyen / Und was sich seither Anno 1500 schier aller Orten in der Welt / sonderlich aber in Teutschland / Böheimb / Ungarn [...] für wunderbarliche Veränderungen [...] verursachet [...]. Zwei Teile in einem Bd. Groß-Glogau, Erasmus Rösner, 1676. Mit einem gestochenen Frontispiz, einem Porträt des Grafen Johann Bernhard von Herberstein (1630 - 1685), mehreren doppelblattgroßen Genealogien sowie zahlreichen ornamentalen Holzschnitt-Initialen. Erster Teil 725 S., zweiter Teil 469 S. Nicht kollationiert. Lederband der Zeit mit Messingschließen.
H. 33,5, B. 23 cm.
Provenienz: Bibliothek des letzten Basler Fürstbischofs Franz Xaver von Neveu (1749 - 1828); nach dessen Tod übergegangen in den Privatbesitz der Familie von Neveu, Durbach.
Literatur: VD17 12:117361F; VD17 12:117363W.

Zustandsbericht:
Guter, altersbedingter Zustand. Leicht gebräunt, stockfleckig, stellenweise etwas wasserrandig, Frontispiz, Titelseite und Porträt mit Einrissen und Papierfehlstellen. Einband ber., angestaubt, fleckig, stark beschabt und stellenweise mit kl. Wurmlöchern, Ecken best.
Florimond de Raemond
Historia Von Ursprung / Auff- und Abnehmen Der Ketzereyen / Und was sich seither Anno 1500 schier aller Orten in der Welt / sonderlich aber in Teutschland / Böheimb / Ungarn [...] für wunderbarliche Veränderungen [...] verursachet [...]. Two parts in one vol. Groß-Glogau, Erasmus Rösner, 1676. With an engraved frontispiece, a portrait of Count Johann Bernhard von Herberstein (1630 - 1685), several doublepage genealogies as well as numerous ornamental woodcut initials. First part 725 p., second part 469 p. Not collated. Contemporary calf with brass clasps.
H 33,5, W 23 cm.
Provenance: Library of the last Prince-Bishop of Basel Franz Xaver von Neveu (1749 - 1828); after his death it became private property of the family of Neveu, Durbach.
Literature: VD17 12:117361F; VD17 12:117363W.

Condition report:
Good age-related condition. Slightly tanned, foxed, partly somewhat waterstained, frontispiece, title page and portrait with tears and paper losses. Binding rubbed, dusty, stained, considerably scraped as well as here and there with small wormholes, corners bumped.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3417
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen