Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3909

Georg Philipp Rugendas, Aus der Folge die Elemente

103. Auktion
26.08.2021 - 28.08.2021
Limitpreis
80 €
ca. 93 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3909

Georg Philipp Rugendas, Aus der Folge die Elemente

103. Auktion
26.08.2021 - 28.08.2021
Limitpreis
80 €
ca. 93 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

hier Darstellung der Luft, im unteren Bereich Beschreibung, siehe Werksverzeichnis Teuscher Nummer 94, Schabkunstblatt, um 1700, links unten in der Platte signiert „Georg Philipp Rugendas Pictor inv.del. Fec. Et exe Aug. Vind.“, geringe Erhaltungsmängel, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 48,5 x 66 cm, Blattmaße ca. 53 x 71 cm. Künstlerinfo: dt. Schlachten- und Pferdemaler, Stecher und Kunstverleger (1666 Augsburg bis 1742 Augsburg), zunächst Schüler seines Vaters Nikolaus II. Rugendas als Uhrmacher und erste Versuche im Kupferstich, 1682-1687 Schüler des Historienmalers Isaak Fisches dem Älteren, 1689 Studienreise nach Rom, 1690-92 Aufenthalt in Wien, 1692-93 Studium in Venedig, anschließend Studienaufenthalt in Rom und Studium an der Accademia di San Luca, 1695 Tod des Vaters und Rückkehr nach Augsburg, 1703-04 bildliche Wiedergabe der Belagerung Augsburgs im Spanischen Erbfolgekrieg, ab 1710 protestantischer Direktor der reichsstädtischen Kunstakademie, tätig in Augsburg, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Allgemeine Deutsche Biographie.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3909
Auktion:
Datum:
26.08.2021 - 28.08.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

hier Darstellung der Luft, im unteren Bereich Beschreibung, siehe Werksverzeichnis Teuscher Nummer 94, Schabkunstblatt, um 1700, links unten in der Platte signiert „Georg Philipp Rugendas Pictor inv.del. Fec. Et exe Aug. Vind.“, geringe Erhaltungsmängel, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 48,5 x 66 cm, Blattmaße ca. 53 x 71 cm. Künstlerinfo: dt. Schlachten- und Pferdemaler, Stecher und Kunstverleger (1666 Augsburg bis 1742 Augsburg), zunächst Schüler seines Vaters Nikolaus II. Rugendas als Uhrmacher und erste Versuche im Kupferstich, 1682-1687 Schüler des Historienmalers Isaak Fisches dem Älteren, 1689 Studienreise nach Rom, 1690-92 Aufenthalt in Wien, 1692-93 Studium in Venedig, anschließend Studienaufenthalt in Rom und Studium an der Accademia di San Luca, 1695 Tod des Vaters und Rückkehr nach Augsburg, 1703-04 bildliche Wiedergabe der Belagerung Augsburgs im Spanischen Erbfolgekrieg, ab 1710 protestantischer Direktor der reichsstädtischen Kunstakademie, tätig in Augsburg, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Allgemeine Deutsche Biographie.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3909
Auktion:
Datum:
26.08.2021 - 28.08.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen