Goldene Frackuhr 18 kt Gelbgold. Offene Form. Sehr flaches Gehäuse mit glattem Deckel. Goldenes Guilloché-Zifferblatt mit arabischen Zahlen und geschwärzten Birnzeigern. Feines vergoldetes schweizer Werk mit Ankerhemmung. Originaletui. Zifferblatt signiert "J. Auricoste". Staubcuvette mit Widmungsgravur "William Breguet en souvenir de Georges Messiers et de dix annés de collaboration", nummeriert Durchmesser 4,1 cm. Gewicht 36,7 g. Paris Joseph Auricoste, um 1920/30. Die 1854 in Paris gegründete und 1889 von Joseph Auricoste übernommene Manufaktur war spezialisiert auf die Herstellung von Marine- und Fliegeruhren. Sie belieferten u.a. die französische Armee.
Goldene Frackuhr 18 kt Gelbgold. Offene Form. Sehr flaches Gehäuse mit glattem Deckel. Goldenes Guilloché-Zifferblatt mit arabischen Zahlen und geschwärzten Birnzeigern. Feines vergoldetes schweizer Werk mit Ankerhemmung. Originaletui. Zifferblatt signiert "J. Auricoste". Staubcuvette mit Widmungsgravur "William Breguet en souvenir de Georges Messiers et de dix annés de collaboration", nummeriert Durchmesser 4,1 cm. Gewicht 36,7 g. Paris Joseph Auricoste, um 1920/30. Die 1854 in Paris gegründete und 1889 von Joseph Auricoste übernommene Manufaktur war spezialisiert auf die Herstellung von Marine- und Fliegeruhren. Sie belieferten u.a. die französische Armee.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen