Auktionsarchiv: Los-Nr. 161

Großer Barock-Becher mit mythologischer Szene

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 161

Großer Barock-Becher mit mythologischer Szene

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Großer Barock-Becher mit mythologischer Szene Auf der konischen Wandung zwei große, meisterhaft getriebene und gravierte Medaillons mit szenischer Darstellung der Sage von Thisbe und Pyramos aus Ovids Metamorphosen. In baumbestandener Landschaft vor der Löwin fliehende bzw. um den sterbenden Pyramos trauernde Thisbe. Umzogen von naturalistischen, getriebenen Barockblumen. Innen vergoldet. Gest., Stadtmarke, Meister Christian Metze d. Ä. (wird Meister 1662). Gew. ca. 215 g. H. 15,6 cm. Vgl. Hintze, Schlesien, S. 151, Typus II und S. 152. A large Silesian beaker with mythological scene. City and master´s mark. Schlesien. Ohlau. Um 1670.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 161
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Großer Barock-Becher mit mythologischer Szene Auf der konischen Wandung zwei große, meisterhaft getriebene und gravierte Medaillons mit szenischer Darstellung der Sage von Thisbe und Pyramos aus Ovids Metamorphosen. In baumbestandener Landschaft vor der Löwin fliehende bzw. um den sterbenden Pyramos trauernde Thisbe. Umzogen von naturalistischen, getriebenen Barockblumen. Innen vergoldet. Gest., Stadtmarke, Meister Christian Metze d. Ä. (wird Meister 1662). Gew. ca. 215 g. H. 15,6 cm. Vgl. Hintze, Schlesien, S. 151, Typus II und S. 152. A large Silesian beaker with mythological scene. City and master´s mark. Schlesien. Ohlau. Um 1670.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 161
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen