Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Holzschnitte auf strukturiertem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Tetzner".
Ganz minimal fingerspurig.
Masse: Stk. 19,5 x 13,6 cm bzw. 27,4 x 20,3 cm, Bl. 31,8 x 23,8 cm bzw. 29,6 x 21,3 cm.
Heinz Tetzner
1920 Gersdorf – 2007 ebenda
1935–38 Lehre als Musterzeichner. 1946–52 Studium an der Hochschule fuer Bau und Bildende Kunst in Weimar bei Prof. Kirchberger und Prof. Herbig. Spaeter Dozent in Weimar. Seit 1954 Rueckkehr nach Gersdorf und Arbeit als freischaffender Maler und Grafiker. 1985 und 1987 Verleihung des Max-Pechstein-Kunstpreises der Stadt Zwickau. 1999 Bundesverdienstkreuz fuer sein Lebenswerk.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Holzschnitte auf strukturiertem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Tetzner".
Ganz minimal fingerspurig.
Masse: Stk. 19,5 x 13,6 cm bzw. 27,4 x 20,3 cm, Bl. 31,8 x 23,8 cm bzw. 29,6 x 21,3 cm.
Heinz Tetzner
1920 Gersdorf – 2007 ebenda
1935–38 Lehre als Musterzeichner. 1946–52 Studium an der Hochschule fuer Bau und Bildende Kunst in Weimar bei Prof. Kirchberger und Prof. Herbig. Spaeter Dozent in Weimar. Seit 1954 Rueckkehr nach Gersdorf und Arbeit als freischaffender Maler und Grafiker. 1985 und 1987 Verleihung des Max-Pechstein-Kunstpreises der Stadt Zwickau. 1999 Bundesverdienstkreuz fuer sein Lebenswerk.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen