Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2162

Herwegh, Georg Gedichte eines Lebendigen

Wertvolle Bücher
16.10.2018
Schätzpreis
500 €
ca. 578 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2162

Herwegh, Georg Gedichte eines Lebendigen

Wertvolle Bücher
16.10.2018
Schätzpreis
500 €
ca. 578 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

(Herwegh, Georg). Gedichte eines Lebendigen. Mit einer Dedikation an den Verstorbenen. 2 Bände. 200 S.; 2 Bl., 171 S. 23,5 x 16 cm. OBroschuren (minimal fleckig und leicht knickspurig). Zürich und Winterthur, Literarisches Comptoir, 1841-1843. Kosch VII, 1034. Borst 1985. – Mischexemplar (Band I in zweiter, Band II in erster Auflage). Das bekannteste Werk Herweghs, das ihn auf einen Schlag berühmt machte und zum führenden Vertreter der revolutionären Freiheitsdichtung des Vormärz werden ließ. Die im Schweizer Exil entstandenen Gedichte erschienen im eigens für diese Publikation von Julius Fröbel mit Hilfe des Burschenschaftlers Follen gegründeten "Literarischen Comptoir", dem neben "Belle-Vue" bedeutendsten deutschen Emigrantenverlag in der Schweiz und wichtigem Zufluchtsort für zensurbedrohte Autoren. Das Widmungsgedicht in Band I richtet sich an Fürst Pückler-Muskau, der seltene Band II - der erst nach Herweghs Triumphreise durch Deutschland erschien - enthält das berühmte Entgegnungsgedicht Die Partei. An Ferdinand Freiligrath . – Im Schnitt etwas, sonst nur vereinzelt leicht stockfleckig. Titel verso mit gekröntem Besitzstempel. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar in der seltenen Verlagsbroschur, unbeschnitten und breitrandig. Der Druck auf besserem, vélinartigem Papier.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2162
Auktion:
Datum:
16.10.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

(Herwegh, Georg). Gedichte eines Lebendigen. Mit einer Dedikation an den Verstorbenen. 2 Bände. 200 S.; 2 Bl., 171 S. 23,5 x 16 cm. OBroschuren (minimal fleckig und leicht knickspurig). Zürich und Winterthur, Literarisches Comptoir, 1841-1843. Kosch VII, 1034. Borst 1985. – Mischexemplar (Band I in zweiter, Band II in erster Auflage). Das bekannteste Werk Herweghs, das ihn auf einen Schlag berühmt machte und zum führenden Vertreter der revolutionären Freiheitsdichtung des Vormärz werden ließ. Die im Schweizer Exil entstandenen Gedichte erschienen im eigens für diese Publikation von Julius Fröbel mit Hilfe des Burschenschaftlers Follen gegründeten "Literarischen Comptoir", dem neben "Belle-Vue" bedeutendsten deutschen Emigrantenverlag in der Schweiz und wichtigem Zufluchtsort für zensurbedrohte Autoren. Das Widmungsgedicht in Band I richtet sich an Fürst Pückler-Muskau, der seltene Band II - der erst nach Herweghs Triumphreise durch Deutschland erschien - enthält das berühmte Entgegnungsgedicht Die Partei. An Ferdinand Freiligrath . – Im Schnitt etwas, sonst nur vereinzelt leicht stockfleckig. Titel verso mit gekröntem Besitzstempel. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar in der seltenen Verlagsbroschur, unbeschnitten und breitrandig. Der Druck auf besserem, vélinartigem Papier.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2162
Auktion:
Datum:
16.10.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen