Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2140

Jacob Philipp Hackert - Landschaft nahe Sessa Aurunca

Schätzpreis
4.000 € - 5.000 €
ca. 4.351 $ - 5.439 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2140

Jacob Philipp Hackert - Landschaft nahe Sessa Aurunca

Schätzpreis
4.000 € - 5.000 €
ca. 4.351 $ - 5.439 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Jacob Philipp Hackert
Landschaft nahe Sessa Aurunca
Bleistift und Feder in Braun. 56,8 x 69,7 cm.
Signiert und datiert unten links: a Sessa 1794 / Filippo Hackert f..Die Zeichnung entstand während der Jahre, die der Künstler am Hof von Ferdinand IV. von Neapel verbrachte. Sie zeigt einen von dichten Pappeln gesäumten Wasserfall in der Nähe des kleinen Dorfes Sessa Aurunca, das nördlich von Neapel an den Hängen des erloschenen Vulkanes Monte Santa Croce liegt. Hier führt die Via Appia vorbei, die der Künstler auf seinen Reisen von Rom nach Neapel häufig befuhr. Hackert besuchte Sessa Aurunca zum ersten Mal 1792 und kehrte zwei Jahre später im Gefolge des Monarchen zu einer militärischen Übung zurück, die von seinem Hofmaler auf einem großen Gemälde von 1794 festgehalten wurde und sich im Schloss von Caserta befindet.ZertifikatDr. Claudia Nordhoff, Februar 2016.ProvenienzNachlass J. Ph. Hackert. - Sein Schwager Friedrich Christian Behrend. - Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (1786-1816). - Helene von Mecklenburg-Schwerin (1814-1858). - Henri Robert Marie Louis Philippe d´Orleans (1908-1999). - Drouot Richelieu, 30.10.2000, Nachlassauktion des Prinzen Henri d´Orleans, Nr. 24. - Italienische Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2140
Auktion:
Datum:
18.11.2023
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Jacob Philipp Hackert
Landschaft nahe Sessa Aurunca
Bleistift und Feder in Braun. 56,8 x 69,7 cm.
Signiert und datiert unten links: a Sessa 1794 / Filippo Hackert f..Die Zeichnung entstand während der Jahre, die der Künstler am Hof von Ferdinand IV. von Neapel verbrachte. Sie zeigt einen von dichten Pappeln gesäumten Wasserfall in der Nähe des kleinen Dorfes Sessa Aurunca, das nördlich von Neapel an den Hängen des erloschenen Vulkanes Monte Santa Croce liegt. Hier führt die Via Appia vorbei, die der Künstler auf seinen Reisen von Rom nach Neapel häufig befuhr. Hackert besuchte Sessa Aurunca zum ersten Mal 1792 und kehrte zwei Jahre später im Gefolge des Monarchen zu einer militärischen Übung zurück, die von seinem Hofmaler auf einem großen Gemälde von 1794 festgehalten wurde und sich im Schloss von Caserta befindet.ZertifikatDr. Claudia Nordhoff, Februar 2016.ProvenienzNachlass J. Ph. Hackert. - Sein Schwager Friedrich Christian Behrend. - Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (1786-1816). - Helene von Mecklenburg-Schwerin (1814-1858). - Henri Robert Marie Louis Philippe d´Orleans (1908-1999). - Drouot Richelieu, 30.10.2000, Nachlassauktion des Prinzen Henri d´Orleans, Nr. 24. - Italienische Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2140
Auktion:
Datum:
18.11.2023
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen