Zuhörende Kreidelithographie (Umdruck) auf Japan. 1927. 21,8 x 18,3 cm (41,8 x 33,8 cm). Signiert "Käthe Kollwitz". Knesebeck 237, wohl II a (von c, von III) . Nach Käthe Kollwitz' Aussage entstand die Lithographie als "Niederschlag von Eindrücken einer Reise nach Moskau anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der Sowjetunion. Das Blatt "Zuhörende" ist eine Erinnerung an eine dieser Moskauer Feiern." (zit. nach Knesebeck, S. 686). Vor der Auflage mit lithographierter Signatur von 1930. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit breitem Rand. Selten .
Zuhörende Kreidelithographie (Umdruck) auf Japan. 1927. 21,8 x 18,3 cm (41,8 x 33,8 cm). Signiert "Käthe Kollwitz". Knesebeck 237, wohl II a (von c, von III) . Nach Käthe Kollwitz' Aussage entstand die Lithographie als "Niederschlag von Eindrücken einer Reise nach Moskau anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der Sowjetunion. Das Blatt "Zuhörende" ist eine Erinnerung an eine dieser Moskauer Feiern." (zit. nach Knesebeck, S. 686). Vor der Auflage mit lithographierter Signatur von 1930. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit breitem Rand. Selten .
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen