Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 60

Michael Croissant

Kunst nach 1945
07.05.2011
Schätzpreis
3.000 €
ca. 4.304 $
Zuschlagspreis:
4.000 €
ca. 5.739 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 60

Michael Croissant

Kunst nach 1945
07.05.2011
Schätzpreis
3.000 €
ca. 4.304 $
Zuschlagspreis:
4.000 €
ca. 5.739 $
Beschreibung:

Kopf
Bronze mit schwarz-brauner Patina, auf Holzplatte montiert Gabler/Ohnesorge 64. Unikat. Höhe: 25 cm (9,8 in)Sockel: 2,4 x 35 x 25 cm (1 x 13,8 x 9,8 in). [JS]. PROVENIENZ: Museum Ludwig, Köln. Hans und Inge Hacker. Privatbesitz München. Laure Wyss, Zürich. AUSSTELLUNG: Maria Reuter 25 Tuschblätter. Michael Croissant Skulpturen, Galerie Günther Franke im Arco-Palais, München 1963. Deutscher Künstlerbund 1964. Pfälzische Sezession 1964 (mit Abb.). Michael Croissant Träger des Kunstpreises der Stadt Darmstadt 1962, Kunsthalle Darmstadt, Darmstadt 1964, Kat.Nr. 20 (mit Abb.). Michael Croissant Galerie Appel und Fertsch, Frankfurt am Main 1966. LITERATUR: Bestandskatalog Wallraf-Richartz-Museum, Köln 1965, Abb. S. 119. Ketterer Kunst, München, 172. Auktion, 25. Mai 1992, Los 237B, Abb. S. 71. Marion Jentzsch, Studien zu Michael Croissant Magisterarbeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1995. Klaus Waldschmidt (Hrsg.), Michael Croissant mit einem Text von Peter Anselm Riedl, München 2002.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 60
Auktion:
Datum:
07.05.2011
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Kopf
Bronze mit schwarz-brauner Patina, auf Holzplatte montiert Gabler/Ohnesorge 64. Unikat. Höhe: 25 cm (9,8 in)Sockel: 2,4 x 35 x 25 cm (1 x 13,8 x 9,8 in). [JS]. PROVENIENZ: Museum Ludwig, Köln. Hans und Inge Hacker. Privatbesitz München. Laure Wyss, Zürich. AUSSTELLUNG: Maria Reuter 25 Tuschblätter. Michael Croissant Skulpturen, Galerie Günther Franke im Arco-Palais, München 1963. Deutscher Künstlerbund 1964. Pfälzische Sezession 1964 (mit Abb.). Michael Croissant Träger des Kunstpreises der Stadt Darmstadt 1962, Kunsthalle Darmstadt, Darmstadt 1964, Kat.Nr. 20 (mit Abb.). Michael Croissant Galerie Appel und Fertsch, Frankfurt am Main 1966. LITERATUR: Bestandskatalog Wallraf-Richartz-Museum, Köln 1965, Abb. S. 119. Ketterer Kunst, München, 172. Auktion, 25. Mai 1992, Los 237B, Abb. S. 71. Marion Jentzsch, Studien zu Michael Croissant Magisterarbeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1995. Klaus Waldschmidt (Hrsg.), Michael Croissant mit einem Text von Peter Anselm Riedl, München 2002.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 60
Auktion:
Datum:
07.05.2011
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen