Leopold Bauer (Dekor) (Jägerndorf 1872 - 1938 Wien) Kleine Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1906 Dekor: 1906, Titania grün mit violett Gre 4252 weißes Opalglas, unten violett überfangen, mit Silberfäden umsponnen, oben mit hellgrünen Silberfäden umsponnen, zu Wellen verzogen; farblos überfangen, aufgeschmolzene Silbertupfen; modelgeblasen, dreipassig geformte Mündung; Chip; H. 10,3 cm Provenienz Privatbesitz, Österreich Literatur Helmut Ricke/Ernst Ploil, Lötz, Bd. 2, München 1989, Prod. Nr. 2/682, S. 146; vgl. Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Ostfildern-Ruit 2003, Abb. 157, S. 192
Leopold Bauer (Dekor) (Jägerndorf 1872 - 1938 Wien) Kleine Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1906 Dekor: 1906, Titania grün mit violett Gre 4252 weißes Opalglas, unten violett überfangen, mit Silberfäden umsponnen, oben mit hellgrünen Silberfäden umsponnen, zu Wellen verzogen; farblos überfangen, aufgeschmolzene Silbertupfen; modelgeblasen, dreipassig geformte Mündung; Chip; H. 10,3 cm Provenienz Privatbesitz, Österreich Literatur Helmut Ricke/Ernst Ploil, Lötz, Bd. 2, München 1989, Prod. Nr. 2/682, S. 146; vgl. Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Ostfildern-Ruit 2003, Abb. 157, S. 192
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen