Leopold Bauer (Jägerndorf 1872-1938 Wien) Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, Entwurf: 1906, Ausführung: 1908 Dekor: 1908, weiß Argentan farbloses Glas, darüber eine Schicht aus zerrissener Silberfolie, farblos überfangen, in zwölfteiligem Rippenmodel geblasen; H. 13 cm Provenienz Privatsammlung, Österreich Literatur Adlerová/Ploil/Ricke/Vlcek, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 2, Katalog der Musterschnitte, München 1989, Serie II Prod. Nr. 4243, S. 171; Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Ostfildern-Ruit 2003, Abb. 151, S. 185 und B3, S. 288 (Dekor)
Leopold Bauer (Jägerndorf 1872-1938 Wien) Vase Johann Lötz Witwe, Klostermühle, Entwurf: 1906, Ausführung: 1908 Dekor: 1908, weiß Argentan farbloses Glas, darüber eine Schicht aus zerrissener Silberfolie, farblos überfangen, in zwölfteiligem Rippenmodel geblasen; H. 13 cm Provenienz Privatsammlung, Österreich Literatur Adlerová/Ploil/Ricke/Vlcek, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 2, Katalog der Musterschnitte, München 1989, Serie II Prod. Nr. 4243, S. 171; Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Ostfildern-Ruit 2003, Abb. 151, S. 185 und B3, S. 288 (Dekor)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen