Auktionsarchiv: Los-Nr. 627

LIEBERMANN, ERNST (Langemüß 1869-1960

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 627

LIEBERMANN, ERNST (Langemüß 1869-1960

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

LIEBERMANN, ERNST (Langemüß 1869-1960 Beuerberg), Gemälde: "Junge Frau mit wehendem Haar", auf dem Keilrahmen bezeichnet "Mädchen im Lauf", Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "Ernst Liebermann" und mit Ortsbezeichnung "MCHN" für München. Brustbild einer jungen Frau im Profil mit leicht vorgebeugtem Oberkörper, angewinkeltem rechten Arm und wehendem lockigem Haar in summarischer, teils pastoser Malweise. Der Künstler, der an der Berliner Akademie der Künste studierte, war ab 1897 in München tätig, zunächst als Illustrator und Grafiker, später als Maler. Zeitweise arbeitete er auch für die illustrierte Kulturzeitschrift "Die Jugend", die namensprägend für den Jugendstil war. Er schuf Porträts, Akte und Landschaften, impressionistisch in Duktus und Farbpalette, oft in erdigen Tönen. Leinwand revers mit montiertem Gutachten eines Antiquitätenhändlers von 1976; dort betitelt: "Mädchen im Wind oder Windsbraut" und bezeichnet als "eine der schönsten Arbeiten des ... Malers". Leinwand 70 x 60 cm (oben rechts über dem Kopf eng begrenzter partieller Farbverlust der oberen pastosen Malschicht). LIEBERMANN, ERNST (Langemüß 1869-1960 Beuerberg), painting: “ Young woman with flowing hair”, inscribed “Girl running” on the stretcher, oil on canvas, signed “Ernst Liebermann” lower right and with the place name “MCHN” for Munich. Bust portrait of a young woman in profile with slightly bent upper body, bent right arm and flowing curly hair, painted in a summary, partly impasto style. The artist, who studied at the Berlin Academy of Arts, was active in Munich from 1897, initially as an illustrator and graphic artist, later as a painter. At times he also worked for the illustrated cultural magazine “Die Jugend”, which gave its name to the Art Nouveau movement. He created portraits, nudes and landscapes, impressionistic in style and color palette, often in earthy tones. Canvas reverse with mounted certificate from an antique dealer from 1976; titled there: “Girl in the Wind or Wind Bride" and described as "one of the most beautiful works by the ... painter”. Canvas 70 x 60 cm (partial loss of color in the upper impasto paint layer above the head upper right).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 627
Beschreibung:

LIEBERMANN, ERNST (Langemüß 1869-1960 Beuerberg), Gemälde: "Junge Frau mit wehendem Haar", auf dem Keilrahmen bezeichnet "Mädchen im Lauf", Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "Ernst Liebermann" und mit Ortsbezeichnung "MCHN" für München. Brustbild einer jungen Frau im Profil mit leicht vorgebeugtem Oberkörper, angewinkeltem rechten Arm und wehendem lockigem Haar in summarischer, teils pastoser Malweise. Der Künstler, der an der Berliner Akademie der Künste studierte, war ab 1897 in München tätig, zunächst als Illustrator und Grafiker, später als Maler. Zeitweise arbeitete er auch für die illustrierte Kulturzeitschrift "Die Jugend", die namensprägend für den Jugendstil war. Er schuf Porträts, Akte und Landschaften, impressionistisch in Duktus und Farbpalette, oft in erdigen Tönen. Leinwand revers mit montiertem Gutachten eines Antiquitätenhändlers von 1976; dort betitelt: "Mädchen im Wind oder Windsbraut" und bezeichnet als "eine der schönsten Arbeiten des ... Malers". Leinwand 70 x 60 cm (oben rechts über dem Kopf eng begrenzter partieller Farbverlust der oberen pastosen Malschicht). LIEBERMANN, ERNST (Langemüß 1869-1960 Beuerberg), painting: “ Young woman with flowing hair”, inscribed “Girl running” on the stretcher, oil on canvas, signed “Ernst Liebermann” lower right and with the place name “MCHN” for Munich. Bust portrait of a young woman in profile with slightly bent upper body, bent right arm and flowing curly hair, painted in a summary, partly impasto style. The artist, who studied at the Berlin Academy of Arts, was active in Munich from 1897, initially as an illustrator and graphic artist, later as a painter. At times he also worked for the illustrated cultural magazine “Die Jugend”, which gave its name to the Art Nouveau movement. He created portraits, nudes and landscapes, impressionistic in style and color palette, often in earthy tones. Canvas reverse with mounted certificate from an antique dealer from 1976; titled there: “Girl in the Wind or Wind Bride" and described as "one of the most beautiful works by the ... painter”. Canvas 70 x 60 cm (partial loss of color in the upper impasto paint layer above the head upper right).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 627
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen