Heinz Werner (Coswig 1928) Meissener Enghalsvase '1001 Nacht' Meissen, 1973. Dekorentwurf 1966 und später. Bemalt mit Motiven aus dem 'Fliegenden Teppich' in Emailfarben und Gold. Schwertermarke, Jahreszeichen (1973). H. 24 cm. - Werner zählt zu den bedeutendsten Meissen-Künstlern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1957 wurde er zum Dekorgestalter der Manufaktur berufen und gründete zusammen mit Ludwig Zepner und Peter Strang die Künstlergruppe der Manufaktur Meissen. Seit 1978 lehrte er an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein/Halle.
Heinz Werner (Coswig 1928) Meissener Enghalsvase '1001 Nacht' Meissen, 1973. Dekorentwurf 1966 und später. Bemalt mit Motiven aus dem 'Fliegenden Teppich' in Emailfarben und Gold. Schwertermarke, Jahreszeichen (1973). H. 24 cm. - Werner zählt zu den bedeutendsten Meissen-Künstlern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1957 wurde er zum Dekorgestalter der Manufaktur berufen und gründete zusammen mit Ludwig Zepner und Peter Strang die Künstlergruppe der Manufaktur Meissen. Seit 1978 lehrte er an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein/Halle.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen