Napoleon III. Kamin-Pendule, Frankreich um 1880, 3-tlg., rot-weiß geäderter Marmorsockel m. vergoldetem Bronzeguss in Form von zwei kl. Putti, die das gesockelte, runde Uhrengehäuse stützen, daran angesetzt, geschwungene seitl. Akanthusblätterhandhaben m. Maskaron u. im Zentrum eine geschwunge Volutenbekrönung. Hinter gewölbter Glastür das korrespondierende Zb. mit aufgelegten röm. Stunden (V. u. XI fehlen) u. im Zentrum ein aufgelegtes Sternenornament, verso hinter Türchen (Glaseinsatz fehlt) das Werk, dieses bez. 'H & F PARIS', Schlag auf Glocke, H. 54,2 cm, dazu zwei korrespondierende zweiflammige Leuchterbeisteller mit jeweils einem plastisch ausgearbeiteten Putto-Pärchen, Delphinen, Muscheln und Füllhörnen, H. 27,8 cm.
Napoleon III. Kamin-Pendule, Frankreich um 1880, 3-tlg., rot-weiß geäderter Marmorsockel m. vergoldetem Bronzeguss in Form von zwei kl. Putti, die das gesockelte, runde Uhrengehäuse stützen, daran angesetzt, geschwungene seitl. Akanthusblätterhandhaben m. Maskaron u. im Zentrum eine geschwunge Volutenbekrönung. Hinter gewölbter Glastür das korrespondierende Zb. mit aufgelegten röm. Stunden (V. u. XI fehlen) u. im Zentrum ein aufgelegtes Sternenornament, verso hinter Türchen (Glaseinsatz fehlt) das Werk, dieses bez. 'H & F PARIS', Schlag auf Glocke, H. 54,2 cm, dazu zwei korrespondierende zweiflammige Leuchterbeisteller mit jeweils einem plastisch ausgearbeiteten Putto-Pärchen, Delphinen, Muscheln und Füllhörnen, H. 27,8 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen