Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659

Paar Konfektteller aus einem Tafelservice für Heinrich Graf von Brühl

Kunstgewerbe
20.05.2022
Schätzpreis
3.000 € - 4.000 €
ca. 3.176 $ - 4.235 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659

Paar Konfektteller aus einem Tafelservice für Heinrich Graf von Brühl

Kunstgewerbe
20.05.2022
Schätzpreis
3.000 € - 4.000 €
ca. 3.176 $ - 4.235 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Paar Konfektteller aus einem Tafelservice für Heinrich Graf von Brühl Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldränderung. Modell Brühl'scher Durchbruch, polychrom. Im Fond der Teller eine Zitrone, Kirschen, ein Apfel, Sommerblumen und Wilderdbeeren. Vereinzelte kleinere Blumen über Massefehlern. Blaumarke Schwerter, Drehernummern 21 und 35. Wenig Berieb. Beide D 26,4 cm. Meissen, Johann Friedrich Eberlein 1746.Das "Brühlsche Allerlei" war eines der prächtigsten Tafelservice der Meissener Manufaktur. Der Name geht zurück auf den Besteller, Heinrich Graf Brühl (1700 - 1763), sächsischer Premierminister und Oberinspektor der Porzellanmanufaktur. Über viele Jahre, von 1742 bis zu seinem Tod, beschäftigte er die Manufaktur mit einer eigenen Serviceorder, die an Umfang und Anspruch mit dem bekannteren Schwanenservice vergleichbar war. Es wurden über 2000 Teile produziert, darunter Tafel-, Dessert- und Kaffeeservice. Die meisten Modelle können Johann Friedrich Eberlein und Johann Gottlieb Ehder zugeschrieben werden, in deren Arbeitsunterlagen zahlreiche Hinweise auf das Service enthalten sind.ProvenienzPfälzische Privatsammlung.LiteraturhinweiseZu der Geschichte des Services s. Lessmann, Das Brühlsche Allerlei ein Service für Heinrich Graf von Brühl, in: Kat. Schwanenservice, Meissener Porzellan für Heinrich Graf von Brühl, Berlin/Leipzig 2000, S. 106 - 120. S.a. Bodinek, Ein Meissener Porzellanservice für den Grafen, Das Brühl'sche Allerlei, in: Keramos 235/236/2017. Die Erläuterung des Geschirrmodells "Konfektschale" von 1746, S. 26.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659
Auktion:
Datum:
20.05.2022
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Paar Konfektteller aus einem Tafelservice für Heinrich Graf von Brühl Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldränderung. Modell Brühl'scher Durchbruch, polychrom. Im Fond der Teller eine Zitrone, Kirschen, ein Apfel, Sommerblumen und Wilderdbeeren. Vereinzelte kleinere Blumen über Massefehlern. Blaumarke Schwerter, Drehernummern 21 und 35. Wenig Berieb. Beide D 26,4 cm. Meissen, Johann Friedrich Eberlein 1746.Das "Brühlsche Allerlei" war eines der prächtigsten Tafelservice der Meissener Manufaktur. Der Name geht zurück auf den Besteller, Heinrich Graf Brühl (1700 - 1763), sächsischer Premierminister und Oberinspektor der Porzellanmanufaktur. Über viele Jahre, von 1742 bis zu seinem Tod, beschäftigte er die Manufaktur mit einer eigenen Serviceorder, die an Umfang und Anspruch mit dem bekannteren Schwanenservice vergleichbar war. Es wurden über 2000 Teile produziert, darunter Tafel-, Dessert- und Kaffeeservice. Die meisten Modelle können Johann Friedrich Eberlein und Johann Gottlieb Ehder zugeschrieben werden, in deren Arbeitsunterlagen zahlreiche Hinweise auf das Service enthalten sind.ProvenienzPfälzische Privatsammlung.LiteraturhinweiseZu der Geschichte des Services s. Lessmann, Das Brühlsche Allerlei ein Service für Heinrich Graf von Brühl, in: Kat. Schwanenservice, Meissener Porzellan für Heinrich Graf von Brühl, Berlin/Leipzig 2000, S. 106 - 120. S.a. Bodinek, Ein Meissener Porzellanservice für den Grafen, Das Brühl'sche Allerlei, in: Keramos 235/236/2017. Die Erläuterung des Geschirrmodells "Konfektschale" von 1746, S. 26.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659
Auktion:
Datum:
20.05.2022
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen