Kommende Auktion: Los-Nr. 426

Pablo Picasso (Malaga 1881 - Mougins 1973). Guernica.

Aufrufpreis
600 €
ca. 623 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Kommende Auktion: Los-Nr. 426

Pablo Picasso (Malaga 1881 - Mougins 1973). Guernica.

Aufrufpreis
600 €
ca. 623 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1990. 42 Offsetdrucke. 60 x 40 cm. Num. 1421/1937, fixiert unter Passepartout, verso Druckstempel: By Spadem et Heritiers de Picasso, Paris 1990. Papier partiell wellig. Vollständige Faksimile-Ausgabe aller 42 Skizzen auf Papier zu Guernica im Originalformat. Begleitheft in Französisch und Englisch und originale Klappschatulle. - Universalgenie, einer der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte, der in fast allen künstlerischen Gattungen Bahnbrechendes geleistet hat. P. studierte ab 1885 an den Akademien Barcelona und Madrid. In den ersten Jahren des 20. Jhs. gelang es Picasso nach schwierigen Anfängen, sich in der Kunstmetropole Paris zu etablieren. Seine ungeheure Kreativität und stilistische Vielfalt, dazu die schiere Fülle an Schöpfungen machten P. zum unerreichten Malerfürsten einer ganzen Epoche. Mus.: New York (MoMA, Metrop. Mus.), Paris (Centre Pompidou) Mus. Picasso), Barcelona (Mus. Picasso), London (Tate Modern), Berlin (Neue Nat.-Gal., Mus. Berggruen), Chicago (Art Institute), St. Petersburg (Eremitage), Moskau (Puschkin-Mus.), Madrid (Mus. Reina Sofia), Basel u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Zervos: P. P. Cat. rais., Bloch: Cat. de l’oeuvre gravé et lithographié u.v.a.

Kommende Auktion: Los-Nr. 426
Auktion:
Datum:
01.03.2025, 11:00
Auktionshaus:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Beschreibung:

1990. 42 Offsetdrucke. 60 x 40 cm. Num. 1421/1937, fixiert unter Passepartout, verso Druckstempel: By Spadem et Heritiers de Picasso, Paris 1990. Papier partiell wellig. Vollständige Faksimile-Ausgabe aller 42 Skizzen auf Papier zu Guernica im Originalformat. Begleitheft in Französisch und Englisch und originale Klappschatulle. - Universalgenie, einer der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte, der in fast allen künstlerischen Gattungen Bahnbrechendes geleistet hat. P. studierte ab 1885 an den Akademien Barcelona und Madrid. In den ersten Jahren des 20. Jhs. gelang es Picasso nach schwierigen Anfängen, sich in der Kunstmetropole Paris zu etablieren. Seine ungeheure Kreativität und stilistische Vielfalt, dazu die schiere Fülle an Schöpfungen machten P. zum unerreichten Malerfürsten einer ganzen Epoche. Mus.: New York (MoMA, Metrop. Mus.), Paris (Centre Pompidou) Mus. Picasso), Barcelona (Mus. Picasso), London (Tate Modern), Berlin (Neue Nat.-Gal., Mus. Berggruen), Chicago (Art Institute), St. Petersburg (Eremitage), Moskau (Puschkin-Mus.), Madrid (Mus. Reina Sofia), Basel u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Zervos: P. P. Cat. rais., Bloch: Cat. de l’oeuvre gravé et lithographié u.v.a.

Kommende Auktion: Los-Nr. 426
Auktion:
Datum:
01.03.2025, 11:00
Auktionshaus:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen