Auktionsarchiv: Los-Nr. 289

Pocci, Franz Graf von 1807 München

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 289

Pocci, Franz Graf von 1807 München

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Pocci, Franz Graf von 1807 München - 1876 Ebenda "Alter Sünder: Kaiser." · 1856. Bleistift, Aquarell auf Papier ·12,8 x 15,9 cm (Blattgröße). Oben links nummeriert: 799. Unten rechts datiert: 22/11 (18)56. Unten Mitte bezeichnet: Das gewonnene Krügl und der erste Kuß von Seite der A. Mauthbehörde. Fleckig. Auf Unterlagekarton befestigt. Ohne Rahmen. Literatur: Franz Graf von Pocci, "Altengland. Text zu den Karikaturen v. F. Pocci. 1840-1873. Commentar zu den Angliabildern verfasst vom Pasquillanten Franz Pocci". Unveröffentlicht. Nr. 799. “Das blinde Werkzeug des Spottteufels Als „Diener dreier Könige“ war er bekannt, als „Kasperlgraf“ und als schonungsloser „Pasquillant“. Doch um das überaus facettenreiche Leben des Franz von Pocci darzustellen, bedarf es mehr als die Auflistung seiner Ehrenbezeichnungen – gerade, da der 1807 in München geborene Pocci zu einer der vielseitigsten Künstlergestalten des 19. Jahrhunderts avancierte…" | Hier weiterlesen |

Auktionsarchiv: Los-Nr. 289
Beschreibung:

Pocci, Franz Graf von 1807 München - 1876 Ebenda "Alter Sünder: Kaiser." · 1856. Bleistift, Aquarell auf Papier ·12,8 x 15,9 cm (Blattgröße). Oben links nummeriert: 799. Unten rechts datiert: 22/11 (18)56. Unten Mitte bezeichnet: Das gewonnene Krügl und der erste Kuß von Seite der A. Mauthbehörde. Fleckig. Auf Unterlagekarton befestigt. Ohne Rahmen. Literatur: Franz Graf von Pocci, "Altengland. Text zu den Karikaturen v. F. Pocci. 1840-1873. Commentar zu den Angliabildern verfasst vom Pasquillanten Franz Pocci". Unveröffentlicht. Nr. 799. “Das blinde Werkzeug des Spottteufels Als „Diener dreier Könige“ war er bekannt, als „Kasperlgraf“ und als schonungsloser „Pasquillant“. Doch um das überaus facettenreiche Leben des Franz von Pocci darzustellen, bedarf es mehr als die Auflistung seiner Ehrenbezeichnungen – gerade, da der 1807 in München geborene Pocci zu einer der vielseitigsten Künstlergestalten des 19. Jahrhunderts avancierte…" | Hier weiterlesen |

Auktionsarchiv: Los-Nr. 289
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen