Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 22

Prunkvolles Gedeck NYMPHENBURG, Modell um 1815, neue Ausformung nach 1918.

Auction 22.02.2020
22.02.2020
Limitpreis
300 €
ca. 325 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 596 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 22

Prunkvolles Gedeck NYMPHENBURG, Modell um 1815, neue Ausformung nach 1918.

Auction 22.02.2020
22.02.2020
Limitpreis
300 €
ca. 325 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 596 $
Beschreibung:

Prunkvolles Gedeck NYMPHENBURG, Modell um 1815, neue Ausformung nach 1918. Dekor Nummer 1555. Dreiteiliges Gedeck, bestehend aus:Tasse mit stark eingezogenem Standfuß, gedrückt bauchige Wandung mit eingezogenem, ausgestelltem Lippenrand, glatt hochgezogener Ohrhenkel, am Lippenrand eingerollt. Kräftiger Purpurfond mit umlaufendem Rosenfries in graviertem hochwertigem Mattgold, nach dem Brand mit Achat poliert und graviert, in der Randkehle mit gefedertem Blumenmuster graviertes Goldband, Standfuß, Henkel und Innenseite der Tasse vergoldet. Dazu passende Untertasse und Dessertteller. Höhe 6,5 cm, Ø 14 - ca. Ø 19,5 cm. Bester Erhaltungszustand. Bodenseitig grüne Manufakturmarke, Malermarke Malermarke JSt ( für Johann Steinel), Pressmarke. Literatur: Alfred Ziffer, Nymphenburger Porzellan, Sammlung Bäuml, Seite 299, Abbildung 1009 "Tasse no. 19". Und Künstler-Biografie zu Johann Steinel s. Literatur Nymphenburger Moderne, Seite 445. Derzeitiger Manufakturpreis ca. Euro 5.000.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 22
Auktion:
Datum:
22.02.2020
Auktionshaus:
Auktionshaus Rütten GmbH
Nymphenburger Str. 133
80636 München
Deutschland
kontakt@auktion-ruetten.de
+49 (0)89 12715100
+49 (0)89 12715102
Beschreibung:

Prunkvolles Gedeck NYMPHENBURG, Modell um 1815, neue Ausformung nach 1918. Dekor Nummer 1555. Dreiteiliges Gedeck, bestehend aus:Tasse mit stark eingezogenem Standfuß, gedrückt bauchige Wandung mit eingezogenem, ausgestelltem Lippenrand, glatt hochgezogener Ohrhenkel, am Lippenrand eingerollt. Kräftiger Purpurfond mit umlaufendem Rosenfries in graviertem hochwertigem Mattgold, nach dem Brand mit Achat poliert und graviert, in der Randkehle mit gefedertem Blumenmuster graviertes Goldband, Standfuß, Henkel und Innenseite der Tasse vergoldet. Dazu passende Untertasse und Dessertteller. Höhe 6,5 cm, Ø 14 - ca. Ø 19,5 cm. Bester Erhaltungszustand. Bodenseitig grüne Manufakturmarke, Malermarke Malermarke JSt ( für Johann Steinel), Pressmarke. Literatur: Alfred Ziffer, Nymphenburger Porzellan, Sammlung Bäuml, Seite 299, Abbildung 1009 "Tasse no. 19". Und Künstler-Biografie zu Johann Steinel s. Literatur Nymphenburger Moderne, Seite 445. Derzeitiger Manufakturpreis ca. Euro 5.000.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 22
Auktion:
Datum:
22.02.2020
Auktionshaus:
Auktionshaus Rütten GmbH
Nymphenburger Str. 133
80636 München
Deutschland
kontakt@auktion-ruetten.de
+49 (0)89 12715100
+49 (0)89 12715102
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen