Auktionsarchiv: Los-Nr. 1936

Pückler-Muskau, Hermann von Briefe eines Verstorbenen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1936

Pückler-Muskau, Hermann von Briefe eines Verstorbenen

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

(Pückler-Muskau, Hermann von). Briefe eines Verstorbenen. Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829. 4 Teile in 2 Bänden. Mit 9 (7 lithographische und 2 Stahlstich-) Tafeln. 16,5 x 11 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (Bände III/IV stärker am Rücken berieben, leicht bestoßen) mit RSchild und goldgeprägtem RTitel. München, F. G. Franckh (ab Band III:) Stuttgart, Hallberger, 1830-1831. Borst 1613. Goedeke XIV, 717, 444. – Erste Ausgabe. Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) schrieb diese berühmten Briefe an seine geschiedene Frau Lucie von Pappenheim, von der er sich einvernehmlich getrennt hatte, um durch eine mögliche reiche Heirat seiner Verarmung entgegen zu wirken. Die Teile III und IV mit dem etwas abweichenden Untertitel: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England, geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828 . – Wohlerhaltene Exemplare mit Exlibris.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1936
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

(Pückler-Muskau, Hermann von). Briefe eines Verstorbenen. Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829. 4 Teile in 2 Bänden. Mit 9 (7 lithographische und 2 Stahlstich-) Tafeln. 16,5 x 11 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (Bände III/IV stärker am Rücken berieben, leicht bestoßen) mit RSchild und goldgeprägtem RTitel. München, F. G. Franckh (ab Band III:) Stuttgart, Hallberger, 1830-1831. Borst 1613. Goedeke XIV, 717, 444. – Erste Ausgabe. Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) schrieb diese berühmten Briefe an seine geschiedene Frau Lucie von Pappenheim, von der er sich einvernehmlich getrennt hatte, um durch eine mögliche reiche Heirat seiner Verarmung entgegen zu wirken. Die Teile III und IV mit dem etwas abweichenden Untertitel: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England, geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828 . – Wohlerhaltene Exemplare mit Exlibris.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1936
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen