Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 552

Renaissance-Bronzefigur eines Herkules

Schätzpreis
8.000 € - 10.000 €
ca. 9.577 $ - 11.972 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 552

Renaissance-Bronzefigur eines Herkules

Schätzpreis
8.000 € - 10.000 €
ca. 9.577 $ - 11.972 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe der Bronze: 26,5 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 37,5 cm. Venedig, Ende 16. Jahrhundert.
Standfigur im Kontrapost auf mitgegossener runder Plinthe. Der kräftige athletische Körper, gemäß dem manieristischen Stil der Figura serpentinata, in sich leicht gedreht, der Oberkörper nach rechts, das Haupt nach links. Markante Ausarbeitung der Muskelpartien sowie des charaktervoll wiedergegebenen Gesichts und der großzügig angelegten Lockenfrisur. Die Keule wird in der rechten Hand gehalten und zieht durch die Beuge des linken Arms, der sich an die Hüfte stützt. In der Fußzone an der Rückseite kurz hochziehende Astgabel, zur statischen Verstärkung der Figur. Montiert auf hohem alten Scagliola-Säulenstumpf-Sockel mit rot-beiger Marmorbasis (altersbedingt an den Ecken best.). An der Sockelunterseite alter gedruckter Aufkleber „Sotheby Parke Bernet Galeriestraße München“ sowie mit handschriftlichem Vermerk „Hammerstein Heidelberg vente Montecarlo 23 juin (19)76 no. 256“. (1251274) (1) (11)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 552
Auktion:
Datum:
03.12.2020
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höhe der Bronze: 26,5 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 37,5 cm. Venedig, Ende 16. Jahrhundert.
Standfigur im Kontrapost auf mitgegossener runder Plinthe. Der kräftige athletische Körper, gemäß dem manieristischen Stil der Figura serpentinata, in sich leicht gedreht, der Oberkörper nach rechts, das Haupt nach links. Markante Ausarbeitung der Muskelpartien sowie des charaktervoll wiedergegebenen Gesichts und der großzügig angelegten Lockenfrisur. Die Keule wird in der rechten Hand gehalten und zieht durch die Beuge des linken Arms, der sich an die Hüfte stützt. In der Fußzone an der Rückseite kurz hochziehende Astgabel, zur statischen Verstärkung der Figur. Montiert auf hohem alten Scagliola-Säulenstumpf-Sockel mit rot-beiger Marmorbasis (altersbedingt an den Ecken best.). An der Sockelunterseite alter gedruckter Aufkleber „Sotheby Parke Bernet Galeriestraße München“ sowie mit handschriftlichem Vermerk „Hammerstein Heidelberg vente Montecarlo 23 juin (19)76 no. 256“. (1251274) (1) (11)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 552
Auktion:
Datum:
03.12.2020
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen