Auktionsarchiv: Los-Nr. 3288

Rhein. 3 Bll. Hoffmann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3288

Rhein. 3 Bll. Hoffmann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Rhein. "Geographisches Grundrieß des gantzen Rheinstrohms, sambt denen daran granzenden Konigreichen" (in 2 Ex.). 2 Bll. Kupf.-Ktn. von J. Hoffmann, Nürnberg, 1689; gest. von J. P. Hipschmann. Mit 2 ornament. Kart. oben und je 1 kl. Grundriss (Fort Louis bzw. Abb. eines brennenden Hauses unten links. Je 47:69 cm. Nicht in Stopp/L. - Seltene Karten in 2 Varianten (früher kräftiger bzw. später etwas flauer Abdruck, beim 1. Ex. 6 Ortschaften brennend dargestellt sowie in Rot ankol.). Begrenzung Amsterdam-Regensburg-Bodensee-Dieppe, Trier und Mainz im Zentrum. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig; jeweils mit zahlr. alten Faltstellen. 1. Gereinigt und stabilisiert; vertikale Knickfalte rechts geplatzt und rep.; rundum bis an/in die Einfassung beschnitten und angerändert, dabei kl. Eckabriss oben rechts ergänzt und nachgezeichnet. 2. Vereinzelt kl. Löcher. - Dazu: "Der gantze Rheinstrom". Ebenso, um 1690. Mit 2 fig.-herald. und ornament. Kart. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 85:56,5 cm. Fleckig und angestaubt, links stärker und unten Loch in der alten Faltstelle sowie breit hinterklebt; einige Ortsunterstreichungen in Rot; eingefaltet. - Zus. 3 Bll.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3288
Beschreibung:

Rhein. "Geographisches Grundrieß des gantzen Rheinstrohms, sambt denen daran granzenden Konigreichen" (in 2 Ex.). 2 Bll. Kupf.-Ktn. von J. Hoffmann, Nürnberg, 1689; gest. von J. P. Hipschmann. Mit 2 ornament. Kart. oben und je 1 kl. Grundriss (Fort Louis bzw. Abb. eines brennenden Hauses unten links. Je 47:69 cm. Nicht in Stopp/L. - Seltene Karten in 2 Varianten (früher kräftiger bzw. später etwas flauer Abdruck, beim 1. Ex. 6 Ortschaften brennend dargestellt sowie in Rot ankol.). Begrenzung Amsterdam-Regensburg-Bodensee-Dieppe, Trier und Mainz im Zentrum. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig; jeweils mit zahlr. alten Faltstellen. 1. Gereinigt und stabilisiert; vertikale Knickfalte rechts geplatzt und rep.; rundum bis an/in die Einfassung beschnitten und angerändert, dabei kl. Eckabriss oben rechts ergänzt und nachgezeichnet. 2. Vereinzelt kl. Löcher. - Dazu: "Der gantze Rheinstrom". Ebenso, um 1690. Mit 2 fig.-herald. und ornament. Kart. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 85:56,5 cm. Fleckig und angestaubt, links stärker und unten Loch in der alten Faltstelle sowie breit hinterklebt; einige Ortsunterstreichungen in Rot; eingefaltet. - Zus. 3 Bll.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3288
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen