Robert Hermann Sterl "Steinbrucharbeiter (auch "Arbeiter verladen einen Steinblock"). 1917.
Lithografie auf leichtem Karton. O.re. im Stein monogrammiert "R. St.". Druck als Ansichtskarte bei der Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH, Dresden. WVZ Becker 104 mit abweichender Datierung "1918". Abgebildet in: Halbritter, Roland: Der Maler Robert Sterl (1867–1932). Impressionismus – Arbeit – Rhythmus. Katalog zur Sonderausstellung "Der sächsische Maler Robert Sterl (1867–1932). Vom Illustrator zum Impressionisten". Mit einer Einführung von Kristina Popova. Verlag Stadt Bad Kissingen, Bad Kissingen 2018. S. 101. Seltenes Blatt, Becker nennt als einzigen bekannten Druck das Exemplar im Graphischen Kabinett Leipzig, InvNr. 398/1918. In der Sammlung des Robert-Sterl-Hauses Struppen nicht vorhanden.
St. 8,7 x 13,5 cm, Bl. 9,2 x 14 cm.
Robert Hermann Sterl "Steinbrucharbeiter (auch "Arbeiter verladen einen Steinblock"). 1917.
Lithografie auf leichtem Karton. O.re. im Stein monogrammiert "R. St.". Druck als Ansichtskarte bei der Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH, Dresden. WVZ Becker 104 mit abweichender Datierung "1918". Abgebildet in: Halbritter, Roland: Der Maler Robert Sterl (1867–1932). Impressionismus – Arbeit – Rhythmus. Katalog zur Sonderausstellung "Der sächsische Maler Robert Sterl (1867–1932). Vom Illustrator zum Impressionisten". Mit einer Einführung von Kristina Popova. Verlag Stadt Bad Kissingen, Bad Kissingen 2018. S. 101. Seltenes Blatt, Becker nennt als einzigen bekannten Druck das Exemplar im Graphischen Kabinett Leipzig, InvNr. 398/1918. In der Sammlung des Robert-Sterl-Hauses Struppen nicht vorhanden.
St. 8,7 x 13,5 cm, Bl. 9,2 x 14 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen