Entwurf Emmy Bodewig-Pallenberg um 1916, geprägte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung in Ocker- und Grautönen sowie weißen Tupfen, auf quadratischem Sockel stehende junge Dame mit voluminöser Hochsteckfrisur und langem schulterfreien Kleid, einen Apfel in der rechten Hand haltend, seltene Figur, Hals fachmännisch restauriert, sonst guter Zustand, H 31,5 cm. Quelle: Lutz Unbehaun, Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Werkverzeichnis, S. 284, Abb. U(W).
Entwurf Emmy Bodewig-Pallenberg um 1916, geprägte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung in Ocker- und Grautönen sowie weißen Tupfen, auf quadratischem Sockel stehende junge Dame mit voluminöser Hochsteckfrisur und langem schulterfreien Kleid, einen Apfel in der rechten Hand haltend, seltene Figur, Hals fachmännisch restauriert, sonst guter Zustand, H 31,5 cm. Quelle: Lutz Unbehaun, Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Werkverzeichnis, S. 284, Abb. U(W).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen