Solitaire mit Jagdszenen Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Bestehend aus ovalem Tablett, Teekanne mit zugehörigem Deckel, Zuckerdose mit zugehörigem Deckel, Milchkanne und Tasse mit UT. Alle Teile dekoriert mit feinster Malerei von Jägern zu Pferd, Wild und Jagdhunden auf Landschaftsinseln. Blaumarke Schwerter mit Punkt, Dreherzeichen H für Johann Gottfried Richter (Tablett) und zwei Pfeile (UT), Presszeichen 30 (Tasse) und 32 (Zuckerdose), vereinzelte Teile mit Inventarnummer Schloss St. Emmeram. Tablett B 32 cm. Meissen, um 1770, der Dekor wohl nach Stichvorlagen von Johann Elias Ridinger (1698 - 1767).ProvenienzDie Fürstliche Sammlung Thurn und Taxis, verst. Sotheby's London am 16./18. Oktober 1993, Lot 1959. Sammlung Renate und Tono Dreßen.LiteraturhinweiseAbgebildet im Kat. Blütenlese, Berlin-München 2018, S. 221, Taf. 10.
Solitaire mit Jagdszenen Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Bestehend aus ovalem Tablett, Teekanne mit zugehörigem Deckel, Zuckerdose mit zugehörigem Deckel, Milchkanne und Tasse mit UT. Alle Teile dekoriert mit feinster Malerei von Jägern zu Pferd, Wild und Jagdhunden auf Landschaftsinseln. Blaumarke Schwerter mit Punkt, Dreherzeichen H für Johann Gottfried Richter (Tablett) und zwei Pfeile (UT), Presszeichen 30 (Tasse) und 32 (Zuckerdose), vereinzelte Teile mit Inventarnummer Schloss St. Emmeram. Tablett B 32 cm. Meissen, um 1770, der Dekor wohl nach Stichvorlagen von Johann Elias Ridinger (1698 - 1767).ProvenienzDie Fürstliche Sammlung Thurn und Taxis, verst. Sotheby's London am 16./18. Oktober 1993, Lot 1959. Sammlung Renate und Tono Dreßen.LiteraturhinweiseAbgebildet im Kat. Blütenlese, Berlin-München 2018, S. 221, Taf. 10.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen