Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 320

Teile eines Services mit Watteau-Malerei

Auction 03.05.2017
03.05.2017
Schätzpreis
3.500 € - 4.000 €
ca. 3.870 $ - 4.423 $
Zuschlagspreis:
4.340 €
ca. 4.798 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 320

Teile eines Services mit Watteau-Malerei

Auction 03.05.2017
03.05.2017
Schätzpreis
3.500 € - 4.000 €
ca. 3.870 $ - 4.423 $
Zuschlagspreis:
4.340 €
ca. 4.798 $
Beschreibung:

Teile eines Services mit Watteau-Malerei Porzellan, Camaieudekor in Purpur, Emaildekor, strohgelbe Fondstreifen, Vergoldung. Glatt. Bestehend aus Kaffeekanne, Spülkumme und drei Kaffeetassen mit UT. Fein gemalte, mehrfigurige höfische Szenen auf Landschaftsinseln, nach Kupferstichen mit Motiven von Antoine Watteau. Um die Ränder zweifarbige, gold gehöhte Blütenranken auf paillefarbenem Grund. Blaumarke Zepter, Pressnummern, die Kaffeekanne mit 18K. Kaffeekanne H 23,2 cm. Berlin, KPM, 1768 / 69. Provenienz Erworben bei Gerhard Röbbig, München. Literatur Eine Teedose aus dem Service im Katalog Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin 1763 - 2013, Petersberg 2013, Nr. 10. Dort auch der Auszug aus der Schatullenrechnung Friedrichs II. vom 10. März 1769: "1 complett Café und Chocoladen Service nebst Etui mit schön purpur Watteau-Figuren und Guirlanden um Reifen und goldener Rand", für das eine Zahlung von 380 Reichstaler verbucht wurde.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 320
Auktion:
Datum:
03.05.2017
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Teile eines Services mit Watteau-Malerei Porzellan, Camaieudekor in Purpur, Emaildekor, strohgelbe Fondstreifen, Vergoldung. Glatt. Bestehend aus Kaffeekanne, Spülkumme und drei Kaffeetassen mit UT. Fein gemalte, mehrfigurige höfische Szenen auf Landschaftsinseln, nach Kupferstichen mit Motiven von Antoine Watteau. Um die Ränder zweifarbige, gold gehöhte Blütenranken auf paillefarbenem Grund. Blaumarke Zepter, Pressnummern, die Kaffeekanne mit 18K. Kaffeekanne H 23,2 cm. Berlin, KPM, 1768 / 69. Provenienz Erworben bei Gerhard Röbbig, München. Literatur Eine Teedose aus dem Service im Katalog Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin 1763 - 2013, Petersberg 2013, Nr. 10. Dort auch der Auszug aus der Schatullenrechnung Friedrichs II. vom 10. März 1769: "1 complett Café und Chocoladen Service nebst Etui mit schön purpur Watteau-Figuren und Guirlanden um Reifen und goldener Rand", für das eine Zahlung von 380 Reichstaler verbucht wurde.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 320
Auktion:
Datum:
03.05.2017
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen