Teller aus einem Tafelservice mit Hôô-Vogel, Reisstroh und Felsen Porzellan, polychromer Emaildekor, gold gehöht, brauner Randstreifen. Modell Alter Ausschnitt. Im Spiegel ein blauer Lochfelsen mit Reisstrohgarben rechts, überrankt von zwei blütenbesetzten Sträuchern, oben ein fliegender Fantasievogel, auf der Fahne drei Blütenzweige. Blaumarke Schwerter, Drehernummer 16. Purpurgoldene Besitzermarke ligiertes "vH". Glasurberieb. D 23,8 cm. Meissen, um 1740 - 50, das Modell von Johann Joachim Kaendler.ProvenienzPfälzische Privatsammlung.LiteraturhinweiseWeitere Teller aus diesem Service in der Sammlung Ernst Schneider (bei Weber, Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern, Bd. II, München 2013, Nr. 207 ff.)
Teller aus einem Tafelservice mit Hôô-Vogel, Reisstroh und Felsen Porzellan, polychromer Emaildekor, gold gehöht, brauner Randstreifen. Modell Alter Ausschnitt. Im Spiegel ein blauer Lochfelsen mit Reisstrohgarben rechts, überrankt von zwei blütenbesetzten Sträuchern, oben ein fliegender Fantasievogel, auf der Fahne drei Blütenzweige. Blaumarke Schwerter, Drehernummer 16. Purpurgoldene Besitzermarke ligiertes "vH". Glasurberieb. D 23,8 cm. Meissen, um 1740 - 50, das Modell von Johann Joachim Kaendler.ProvenienzPfälzische Privatsammlung.LiteraturhinweiseWeitere Teller aus diesem Service in der Sammlung Ernst Schneider (bei Weber, Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern, Bd. II, München 2013, Nr. 207 ff.)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen