Chromolithographie, 35 x 50,5 cm, r. u. im Druck sign. T. v. Eckenbrecher, l. u. im Druck bez. 'Wilhm Jöntzen Bremen', unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Im originalen Rahmen mit Titel u. Bez. 'Norddeutscher Lloyd Bremen'. - Ausstellungen: Die Familie von Eckenbrecher und das Rittergut Gutenpaaren 1804 bis 1867, Ketzin/Havel, 22.5.-4.9.2016. - Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers. - Berliner Landschafts- u. Marinemaler. E. erhielt seine Ausbildung ab 1859 beim Potsdamer Hofmaler G. Wegner, 1861-63 bildete er sich als Privatschüler von O. Achenbach in Düsseldorf fort. Er unternahm ungewöhnlich viele u. weite Reisen, u.a. nach Ägypten, Griechenland, Italien, Norwegen, Island u. England, außerdem besuchte er die Ausgrabungen von H. Schliemann in Troja.
Chromolithographie, 35 x 50,5 cm, r. u. im Druck sign. T. v. Eckenbrecher, l. u. im Druck bez. 'Wilhm Jöntzen Bremen', unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Im originalen Rahmen mit Titel u. Bez. 'Norddeutscher Lloyd Bremen'. - Ausstellungen: Die Familie von Eckenbrecher und das Rittergut Gutenpaaren 1804 bis 1867, Ketzin/Havel, 22.5.-4.9.2016. - Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers. - Berliner Landschafts- u. Marinemaler. E. erhielt seine Ausbildung ab 1859 beim Potsdamer Hofmaler G. Wegner, 1861-63 bildete er sich als Privatschüler von O. Achenbach in Düsseldorf fort. Er unternahm ungewöhnlich viele u. weite Reisen, u.a. nach Ägypten, Griechenland, Italien, Norwegen, Island u. England, außerdem besuchte er die Ausgrabungen von H. Schliemann in Troja.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen