Trier, Walter. Fridolins Harlekinder. Mit Bildern von Walter Trier und Versen von My (Wilhelm Meyer). 29 S. Mit farbiger Titelvignette und 12 ganzseitigen Farbillustrationen. 27 x 33 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband. Berlin, Fridolin-Verlag, (1926). Klotz 4945/1. Hatry 127. Schug 677. Seebaß II, 1379 (irrig Mynona). – Erste Ausgabe. Die insgesamt drei Fridolin-Bücher Walter Triers - neben dem vorliegenden erschienen im selben Jahr Fridolins Siebenmeilenpferd und Fridolins Zauberland - sind auffallend gelungen gestaltet, jedem gereimten, in deutscher Schreibschrift gedruckten Text steht ein passendes, den Text illustrierendes Bild gegenüber. Die farbige Vignette, die einen fliegenden Fisch mit Steuerrad und Insasse darstellt, fand schon als Titelvignette der seit 1921 halbmonatlich erscheinenden Ullstein-Jugendzeitschrift Der heitere Fridolin , an der Trier mitgearbeitet hatte, Verwendung. – Papier altersbedingt in den Rändern gleichmäßig schwach gebräunt. Fl. Vorsatz mit kleinem Besitzvermerk. Ausgesprochen schönes und frisches Exemplar der seltensten Ausgabe der Fridolin-Trilogie im nahezu tadellosen Verlagseinband.
Trier, Walter. Fridolins Harlekinder. Mit Bildern von Walter Trier und Versen von My (Wilhelm Meyer). 29 S. Mit farbiger Titelvignette und 12 ganzseitigen Farbillustrationen. 27 x 33 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband. Berlin, Fridolin-Verlag, (1926). Klotz 4945/1. Hatry 127. Schug 677. Seebaß II, 1379 (irrig Mynona). – Erste Ausgabe. Die insgesamt drei Fridolin-Bücher Walter Triers - neben dem vorliegenden erschienen im selben Jahr Fridolins Siebenmeilenpferd und Fridolins Zauberland - sind auffallend gelungen gestaltet, jedem gereimten, in deutscher Schreibschrift gedruckten Text steht ein passendes, den Text illustrierendes Bild gegenüber. Die farbige Vignette, die einen fliegenden Fisch mit Steuerrad und Insasse darstellt, fand schon als Titelvignette der seit 1921 halbmonatlich erscheinenden Ullstein-Jugendzeitschrift Der heitere Fridolin , an der Trier mitgearbeitet hatte, Verwendung. – Papier altersbedingt in den Rändern gleichmäßig schwach gebräunt. Fl. Vorsatz mit kleinem Besitzvermerk. Ausgesprochen schönes und frisches Exemplar der seltensten Ausgabe der Fridolin-Trilogie im nahezu tadellosen Verlagseinband.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen