Auktionsarchiv: Los-Nr. 2301

Trier, Walter

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2301

Trier, Walter

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Trier, Walter. Fridolins Zauberland. Mit Bildern von Walter Trier und Versen von My (Wilhelm Meyer). 29 S. Mit farbiger Titelvignette und 12 ganzseitigen Farbillustrationen. 27 x 33 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (stärker fleckig und berieben, vordere Ecke mit Knickspur). Berlin, Fridolin-Verlag, (1926). Klotz 4945/3. Hatry 7. Schug 678. Seebaß 1957. – Erste Ausgabe. Die insgesamt drei Fridolin-Bücher Walter Triers - neben dem vorliegenden erschienen im selben Jahr Fridolins Siebenmeilenpferd und Fridolins Harlekinder - sind auffallend gelungen gestaltet, jedem gereimten, in deutscher Schreibschrift gedruckten Text steht ein passendes, den Text illustrierendes Bild gegenüber. Die Verkaufszahlen der Fridolin-Bücher müssen schlecht gewesen sein, denn Jahre später wurde der ursprüngliche Ladenpreis von 5 Mark aufgehoben und die Reste an das moderne Antiquariat verscherbelt. Gelegentliche Zuschreibungen an Mynona (S. Friedländer) sind falsch (vgl. Hatry). – Deckel schwach gelockert, drei Blatt mit Randeinriss, ein Blatt am Schluss mit geschlossenen kleinen Rissen im Seitenrand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2301
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Trier, Walter. Fridolins Zauberland. Mit Bildern von Walter Trier und Versen von My (Wilhelm Meyer). 29 S. Mit farbiger Titelvignette und 12 ganzseitigen Farbillustrationen. 27 x 33 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (stärker fleckig und berieben, vordere Ecke mit Knickspur). Berlin, Fridolin-Verlag, (1926). Klotz 4945/3. Hatry 7. Schug 678. Seebaß 1957. – Erste Ausgabe. Die insgesamt drei Fridolin-Bücher Walter Triers - neben dem vorliegenden erschienen im selben Jahr Fridolins Siebenmeilenpferd und Fridolins Harlekinder - sind auffallend gelungen gestaltet, jedem gereimten, in deutscher Schreibschrift gedruckten Text steht ein passendes, den Text illustrierendes Bild gegenüber. Die Verkaufszahlen der Fridolin-Bücher müssen schlecht gewesen sein, denn Jahre später wurde der ursprüngliche Ladenpreis von 5 Mark aufgehoben und die Reste an das moderne Antiquariat verscherbelt. Gelegentliche Zuschreibungen an Mynona (S. Friedländer) sind falsch (vgl. Hatry). – Deckel schwach gelockert, drei Blatt mit Randeinriss, ein Blatt am Schluss mit geschlossenen kleinen Rissen im Seitenrand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2301
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen