Auktionsarchiv: Los-Nr. 2177

Trojan, Johannes Spiel und Leben. Bilderbuch für Kinder

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2177

Trojan, Johannes Spiel und Leben. Bilderbuch für Kinder

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Trojan, Johannes. Spiel und Leben. Bilderbuch für Kinder. 25 Bl. Mit 24 chromolithographischen Illustrationen von Wilhelm Claudius 26,5 x 21 cm. Farbig illustrierter OHleinenband (leicht fleckig und berieben). Dresden, C. C. Meinhold & Söhne, (1883). Klotz V, 750/54. Wegehaupt II, 3438. – Erste Ausgabe. Der aus Danzig stammende Erzähler und Feuilletonist Johannes Trojan (1837-1915) war u. a. Chefredakteur vom Kladderadatsch und lebte seit 1909, u. a. nach Absitzen einer zweimonatigen Festungshaft wegen Majestätsbeleidigung auf der Feste Weichselmünde, zurückgezogen in Warnemünde. Er verfasste zahlreiche Erzählungen, Plaudereien, Reiseberichte, Beiträge zur deutschen Pflanzenwelt sowie Kinder- und Scherzgeschichten, sein Schwager war der berühmte Silhouettenkünstler Paul Konewka, aus dessen Nachlass er viele Scherenschnitte veröffentlichte. Eine zweite Auflage, allerdings nur in Auswahl, erschien 1887. – Titel zweifach gestempelt (Bibliotheksexemplar). Sehr schönes, fleckenfreies Exemplar ohne jegliche Läsuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2177
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Trojan, Johannes. Spiel und Leben. Bilderbuch für Kinder. 25 Bl. Mit 24 chromolithographischen Illustrationen von Wilhelm Claudius 26,5 x 21 cm. Farbig illustrierter OHleinenband (leicht fleckig und berieben). Dresden, C. C. Meinhold & Söhne, (1883). Klotz V, 750/54. Wegehaupt II, 3438. – Erste Ausgabe. Der aus Danzig stammende Erzähler und Feuilletonist Johannes Trojan (1837-1915) war u. a. Chefredakteur vom Kladderadatsch und lebte seit 1909, u. a. nach Absitzen einer zweimonatigen Festungshaft wegen Majestätsbeleidigung auf der Feste Weichselmünde, zurückgezogen in Warnemünde. Er verfasste zahlreiche Erzählungen, Plaudereien, Reiseberichte, Beiträge zur deutschen Pflanzenwelt sowie Kinder- und Scherzgeschichten, sein Schwager war der berühmte Silhouettenkünstler Paul Konewka, aus dessen Nachlass er viele Scherenschnitte veröffentlichte. Eine zweite Auflage, allerdings nur in Auswahl, erschien 1887. – Titel zweifach gestempelt (Bibliotheksexemplar). Sehr schönes, fleckenfreies Exemplar ohne jegliche Läsuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2177
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen