Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159

Walther, Samuel Singularia Magdeburgica

Wertvolle Bücher
16.10.2018
Schätzpreis
900 €
ca. 1.041 $
Zuschlagspreis:
500 €
ca. 578 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 159

Walther, Samuel Singularia Magdeburgica

Wertvolle Bücher
16.10.2018
Schätzpreis
900 €
ca. 1.041 $
Zuschlagspreis:
500 €
ca. 578 $
Beschreibung:

Walther, Samuel. Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten aus der Magdeburgischen Historie. 12 Teile in 1 Band. Mit 5 mehrfach gefalteten Kupferstichkarten, gefaltetem Münzkupfer, 1 ganzseitigem Wappenholzschnitt und einigen Textholzschnitten. 20,5 x 17,5 cm. Pappband d. Z. (Rücken etwas berieben, etwas stärker bestoßen, Deckel leicht braunfleckig und verblasst) mit hs. RTitel. Magdeburg und Leipzig, Witwe Chritoph Seidel und Georg Ernst Scheidhauer, 1732-1740. ADB XLI, 124. – Erste Ausgabe dieses selten vollständigen Sammelwerkes, verfasst von dem Schriftsteller, Pädagogen, Historiker und Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaft Samuel Walther(1679-1754). "Die bedeutendsten aber von seinen Schriften nicht sowol ihres Umfanges, als ganz besonders ihres Inhalts wegen sind seine 'Singularia Magdeburgica' in 12 Stücken, welche sich zum größeren Theile mit der Geschichte derjenigen Gegenden, welche seiner Heimath benachbart waren, beschäftigen. Die ersten Stücke behandeln Magdeburgische und Halberstädtische Angelegenheiten, Grenzstreitigkeiten und Verträge zwischen beiden Stiftern u. a. ... Hier hat nun Walther mit seltenem Fleiß und vielem Geschick eine Menge geschichtlicher Nachrichten zusammengebracht, so daß seine Darstellungen immer noch als grundlegend angesehen werden müssen. Sogar genealogische Tabellen der adeligen Geschlechter und Karten, die die damaligen örtlichen Verhältnisse zur Anschauung bringen, hat er seiner Darstellung beigefügt. Dieses Werk wird daher, abgesehen von seinen anderen zahlreichen Schriften, Walther's Namen als Forscher immer unvergessen machen" (ADB). – Gering gebräunt, die Kupferstichkarten hin und wieder mit kleinen Knickspuren im Rand. Wohlerhaltenes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159
Auktion:
Datum:
16.10.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Walther, Samuel. Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten aus der Magdeburgischen Historie. 12 Teile in 1 Band. Mit 5 mehrfach gefalteten Kupferstichkarten, gefaltetem Münzkupfer, 1 ganzseitigem Wappenholzschnitt und einigen Textholzschnitten. 20,5 x 17,5 cm. Pappband d. Z. (Rücken etwas berieben, etwas stärker bestoßen, Deckel leicht braunfleckig und verblasst) mit hs. RTitel. Magdeburg und Leipzig, Witwe Chritoph Seidel und Georg Ernst Scheidhauer, 1732-1740. ADB XLI, 124. – Erste Ausgabe dieses selten vollständigen Sammelwerkes, verfasst von dem Schriftsteller, Pädagogen, Historiker und Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaft Samuel Walther(1679-1754). "Die bedeutendsten aber von seinen Schriften nicht sowol ihres Umfanges, als ganz besonders ihres Inhalts wegen sind seine 'Singularia Magdeburgica' in 12 Stücken, welche sich zum größeren Theile mit der Geschichte derjenigen Gegenden, welche seiner Heimath benachbart waren, beschäftigen. Die ersten Stücke behandeln Magdeburgische und Halberstädtische Angelegenheiten, Grenzstreitigkeiten und Verträge zwischen beiden Stiftern u. a. ... Hier hat nun Walther mit seltenem Fleiß und vielem Geschick eine Menge geschichtlicher Nachrichten zusammengebracht, so daß seine Darstellungen immer noch als grundlegend angesehen werden müssen. Sogar genealogische Tabellen der adeligen Geschlechter und Karten, die die damaligen örtlichen Verhältnisse zur Anschauung bringen, hat er seiner Darstellung beigefügt. Dieses Werk wird daher, abgesehen von seinen anderen zahlreichen Schriften, Walther's Namen als Forscher immer unvergessen machen" (ADB). – Gering gebräunt, die Kupferstichkarten hin und wieder mit kleinen Knickspuren im Rand. Wohlerhaltenes Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 159
Auktion:
Datum:
16.10.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen