Auktionsarchiv: Los-Nr. 745

Zierteller "Königin Luise" (Königin Luise von Preußen). Louis Knoeller für Meissen. Um 1900.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 745

Zierteller "Königin Luise" (Königin Luise von Preußen). Louis Knoeller für Meissen. Um 1900.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Zierteller "Königin Luise" (Königin Luise von Preußen). Louis Knoeller für Meissen. Um 1900.
Porzellan, glasiert, mit polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie goldstaffiert. U.li. auf dem Spiegel signiert "Knoeller" sowie ortsbezeichnet "Dresden". Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Der Spiegel mit dem Porträt der Königin Luise von Preußen, die Fahne geziert mit drei goldstaffierten Bändern, das innenliegende Band mit oroplastischen Akzenten. Unterseits die zweifach geschliffenen Knaufschwerter, in schwarzer Aufglasurfarbe betitelt sowie mit Prägeziffern versehen. Luise Herzogin zu Mecklenburg-Strelitz, bekannt als Königin Luise von Preußen (1776–1810), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen und Mutter des späteren Kaiser Wilhelms I. Dem Porträt diente ein Gemälde von karl-ludwig-richter" title="Gustav Karl Ludwig Richter">Gustav Karl Ludwig Richter (1823–1884) aus dem Jahr 1879 als Vorlage, welches Königin Luise ganzfigurig darstellt.
Goldstaffage mit vereinzelten Fehlstellen.
D. 20,5 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 745
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Zierteller "Königin Luise" (Königin Luise von Preußen). Louis Knoeller für Meissen. Um 1900.
Porzellan, glasiert, mit polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie goldstaffiert. U.li. auf dem Spiegel signiert "Knoeller" sowie ortsbezeichnet "Dresden". Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Der Spiegel mit dem Porträt der Königin Luise von Preußen, die Fahne geziert mit drei goldstaffierten Bändern, das innenliegende Band mit oroplastischen Akzenten. Unterseits die zweifach geschliffenen Knaufschwerter, in schwarzer Aufglasurfarbe betitelt sowie mit Prägeziffern versehen. Luise Herzogin zu Mecklenburg-Strelitz, bekannt als Königin Luise von Preußen (1776–1810), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen und Mutter des späteren Kaiser Wilhelms I. Dem Porträt diente ein Gemälde von karl-ludwig-richter" title="Gustav Karl Ludwig Richter">Gustav Karl Ludwig Richter (1823–1884) aus dem Jahr 1879 als Vorlage, welches Königin Luise ganzfigurig darstellt.
Goldstaffage mit vereinzelten Fehlstellen.
D. 20,5 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 745
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen