202 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch Stammen Buch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolstadt, Sartorius, 1598/1586. Fol. 20 unn. Bll., 375 SS., 1, 1 w. Bl.; 2 Bll., 410 SS., 1 Bl., mit je 1 kl. Wappenholzschn. a. d. Tit. Blindgepr. Schweinsldr. d. 17. Jhdts., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: *R (500,- €) VD 16, H 5928 u. 5927 (Tl. 2); Stalla 1855 u. 1553; Pfister I, 500/501; nicht b. Adams u. im BM. - Tl. 2 in erster Ausgabe. - Eines der Hauptwerke Hundts zu S., zuerst 1585/85 erschienen. Das Werk hat nicht nur großen Wert für die bayerischen Edelgeschlechter, von denen es 696 in alphabetischer Ordnung (von ihrem Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts.) beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Anfangs bis etwa Seite 30 im oberen Viertel sporfleckig und gegen Schluß wenige Bll. oben verschmutzt. Titel oben mit Schabstellen u. Rissen u. alt aufgezogen. Der Buchblock sonst sauber und breitrandig. In neuerer Zeit in einen Schweinslederband d. 17. Jhdts. eingehängt, knapp gebunden. Einbd. stärker fleckig, unt. Kapital etwas lädiert, Deckel leicht aufgebogen. - Aus Bibliothek Schloß Neidstein. Zuschlag: 500,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 REIS 95/326 500,- Pgt.d.Zt. - Tl. 1 in erster, Tl. 2 in zweiter Ausgabe.
202 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch Stammen Buch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolstadt, Sartorius, 1598/1586. Fol. 20 unn. Bll., 375 SS., 1, 1 w. Bl.; 2 Bll., 410 SS., 1 Bl., mit je 1 kl. Wappenholzschn. a. d. Tit. Blindgepr. Schweinsldr. d. 17. Jhdts., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: *R (500,- €) VD 16, H 5928 u. 5927 (Tl. 2); Stalla 1855 u. 1553; Pfister I, 500/501; nicht b. Adams u. im BM. - Tl. 2 in erster Ausgabe. - Eines der Hauptwerke Hundts zu S., zuerst 1585/85 erschienen. Das Werk hat nicht nur großen Wert für die bayerischen Edelgeschlechter, von denen es 696 in alphabetischer Ordnung (von ihrem Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts.) beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Anfangs bis etwa Seite 30 im oberen Viertel sporfleckig und gegen Schluß wenige Bll. oben verschmutzt. Titel oben mit Schabstellen u. Rissen u. alt aufgezogen. Der Buchblock sonst sauber und breitrandig. In neuerer Zeit in einen Schweinslederband d. 17. Jhdts. eingehängt, knapp gebunden. Einbd. stärker fleckig, unt. Kapital etwas lädiert, Deckel leicht aufgebogen. - Aus Bibliothek Schloß Neidstein. Zuschlag: 500,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 REIS 95/326 500,- Pgt.d.Zt. - Tl. 1 in erster, Tl. 2 in zweiter Ausgabe.
202 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch Stammen Buch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolstadt, Sartorius, 1598/1586. Fol. 20 unn. Bll., 375 SS., 1, 1 w. Bl.; 2 Bll., 410 SS., 1 Bl., mit je 1 kl. Wappenholzschn. a. d. Tit. Blindgepr. Schweinsldr. d. 17. Jhdts., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: *R (500,- €) VD 16, H 5928 u. 5927 (Tl. 2); Stalla 1855 u. 1553; Pfister I, 500/501; nicht b. Adams u. im BM. - Tl. 2 in erster Ausgabe. - Eines der Hauptwerke Hundts zu S., zuerst 1585/85 erschienen. Das Werk hat nicht nur großen Wert für die bayerischen Edelgeschlechter, von denen es 696 in alphabetischer Ordnung (von ihrem Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts.) beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Anfangs bis etwa Seite 30 im oberen Viertel sporfleckig und gegen Schluß wenige Bll. oben verschmutzt. Titel oben mit Schabstellen u. Rissen u. alt aufgezogen. Der Buchblock sonst sauber und breitrandig. In neuerer Zeit in einen Schweinslederband d. 17. Jhdts. eingehängt, knapp gebunden. Einbd. stärker fleckig, unt. Kapital etwas lädiert, Deckel leicht aufgebogen. - Aus Bibliothek Schloß Neidstein. Zuschlag: 500,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 REIS 95/326 500,- Pgt.d.Zt. - Tl. 1 in erster, Tl. 2 in zweiter Ausgabe.
202 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch Stammen Buch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolstadt, Sartorius, 1598/1586. Fol. 20 unn. Bll., 375 SS., 1, 1 w. Bl.; 2 Bll., 410 SS., 1 Bl., mit je 1 kl. Wappenholzschn. a. d. Tit. Blindgepr. Schweinsldr. d. 17. Jhdts., 4 Bindebdr. (2 fehlen). Schätzpreis: *R (500,- €) VD 16, H 5928 u. 5927 (Tl. 2); Stalla 1855 u. 1553; Pfister I, 500/501; nicht b. Adams u. im BM. - Tl. 2 in erster Ausgabe. - Eines der Hauptwerke Hundts zu S., zuerst 1585/85 erschienen. Das Werk hat nicht nur großen Wert für die bayerischen Edelgeschlechter, von denen es 696 in alphabetischer Ordnung (von ihrem Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts.) beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Anfangs bis etwa Seite 30 im oberen Viertel sporfleckig und gegen Schluß wenige Bll. oben verschmutzt. Titel oben mit Schabstellen u. Rissen u. alt aufgezogen. Der Buchblock sonst sauber und breitrandig. In neuerer Zeit in einen Schweinslederband d. 17. Jhdts. eingehängt, knapp gebunden. Einbd. stärker fleckig, unt. Kapital etwas lädiert, Deckel leicht aufgebogen. - Aus Bibliothek Schloß Neidstein. Zuschlag: 500,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 REIS 95/326 500,- Pgt.d.Zt. - Tl. 1 in erster, Tl. 2 in zweiter Ausgabe.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen